Partner der Nationalen Naturlandschaften



Die „Partner der Nationalen Naturlandschaften“ stehen für Nachhaltigkeit, Qualität und gelebte Regionalität in den Nationalparken, Biosphärenreservaten und Naturparken. In fast der Hälfte aller Nationalen Naturlandschaften (NNL) engagieren sie sich mit Leidenschaft für ein lebendiges regionales Netzwerk im Einklang mit ihrer Natur- und Kulturlandschaft.
Über 2.000 ausgezeichnete Partner sind Teil eines vielfältigen, deutschlandweiten Netzes, das kontinuierlich weiterwächst. Unterkünfte und Gastronomiebetriebe gehören ebenso dazu wie Anbieter naturtouristischer Erlebnisse und landwirtschaftliche Betriebe.
Das bundesweite Programm wird vom Nationale Naturlandschaften e. V. (NNL e. V.) sowie dem Verband Deutscher Naturparke e. V. (VDN e. V.) getragen. Als Dachverbände der NNL geben sie den Rahmen vor und koordinieren das Netzwerk auf Bundesebene.
Was zeichnet die Partner aus?
Partnerbetriebe erfüllen hohe Qualitäts- und Umweltstandards, die auf bundesweit einheitlichen Mindestanforderungen beruhen. Sie sind im oder in der Nähe eines Schutzgebiets angesiedelt und unterstützen dessen Ziele aktiv. Ihr Engagement beruht auf den drei Kernbereichen des Partnerprogramms:
- Identifikation: Die Partner verstehen sich als Botschafter ihres Schutzgebietes und stärken dessen Ziele in ihrer Region.
- Nachhaltigkeit: Sie wirtschaften umwelt- und klimafreundlich, nutzen regionale Produkte und tragen so aktiv zum Schutz der Natur- und Kulturlandschaft bei.
- Kommunikation: Sie pflegen einen regelmäßigen Austausch im Netzwerk und informieren sowohl Einheimische als auch Gäste über das vielfältige Angebot der Nationalen Naturlandschaft.
Vernetzung und Stärkung der regionalen (Tourismus-)Wirtschaft
Mit diesem Programm wollen wir die Verwaltungen und Geschäftsstellen der Nationalen Naturlandschaften darin bestärken, Partnerschaften mit passenden Unternehmen aus ihrer Region einzugehen. So sollen Multiplikatoren für Nachhaltigkeit und Biodiversität gewonnen und die regionale (Tourismus-)Wirtschaft gestärkt werden.
Darüber hinaus ist es unser Ziel, in den Nationalparken, Naturparken und Biosphärenreservaten verschiedene Akteure zu vernetzen, um touristische Angebote zu bündeln und gemeinsam darzustellen. Von gezielter Kommunikation profitieren Einheimische und Gäste gleichermaßen, und ihr Umweltbewusstsein wird gestärkt.
Zudem streben wir mit dem Programm „Partner der Nationalen Naturlandschaften“ an,
- zur nachhaltigen Qualität von Tourismus und Regionalentwicklung in ländlichen Räumen beizutragen,
- die Nationalen Naturlandschaften in der öffentlichen Wahrnehmung stärker zu verankern und
- die regionale Identität, auch bei den Mitarbeitenden in den Partnerbetrieben, zu stärken.