Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Nationale Naturlandschaften e. V.
Pfalzburger Straße 43/44
10717 Berlin
Vertreten durch:
Peter Südbeck (Vorsitzender)
Eugen Nowak (stellvertretender Vorsitzender)
Dr. Jürgen Stein (stellvertretender Vorsitzender)
Stephan Zirpel (stellvertretender Vorsitzender)
Kontakt:
Telefon: +49 (0)30 288 788 2-0
E-Mail: info@nationale-naturlandschaften.de
Registereintrag:
Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht: Berlin-Charlottenburg
Registernummer: VR 21396 B
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Nationale Naturlandschaften e. V.
vertreten durch Herrn Jan Wildefeld
Pfalzburger Straße 43/44
10717 Berlin
Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:

1-Apfelernte auf einer Streuobstwiese in der Schwäbischen Alb (Foto Arnold Morascher)
© Arnold Morascher

Nationalpark-Partner Ernstlhof, Kaikenried Bayerischer Wald
© Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald

PS_Profilbild_(cProfilbild von Peter SüdbeckAtelierberlin ! Fotografie_ORGINAL
© Atelierberlin ! Fotografie

01_NLP-AG-Bericht-2021-Ringskopf NLP Hunsrück-Hochwald
© © Anja Eckhardt / Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald

01_2022-05_BG Schwäbische Alb_(c)St.Schubert (27)_gedreht
© @ Stephanie Schubert / Nationale Naturlandschaften e. V.

04_BRASOR_Meeresforscher_Marine Science Center_beschnitten
© © Bildarchiv Biosphärenreservatsamt Südost-Rügen

01_BR-Spreewald_StephanieSchubert_Ausschnitt-1
© @ Stephanie Schubert / Nationale Naturlandschaften e. V.

Ranger_im_Nationalpark_Hunsrück_Hochwald_Foto_Timo_Volz_Hrgs_Nationalpark_Hunsrück_Hochwald
© Timo Volz / Hrgs. Nationalpark_Hunsrück_Hochwald

01_MartinStock_LKN SH_Wattenmeer
© © Martin Stock / Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein

Wanderer auf Saar-Hunsrück-Steig Saarschleife. © Wanderbüro Saar-Hunsrück-Steig
© Naturpark Saar-Hunsrück

20170212 TFG I Winter Familie Kinder Daniela_Blöchinger (17)
© Daniela Wimmer, Nationalpark Bayerischer Wald

Streuobstwiesen-Projekt Großenbrach_18_2020-09-15_SZ-klein für web
© Stefan Zaenker / Rhön Natur e. V.

DSC_1275Abendstimmung nach Regen Königsbrücker heide Blick vom Haselbergturm, NSG Kö Hei
© Dirk Synatzschke

02_2020_BR_SchwäbischeAlb_NeeleLarondelle_002_klein
© @ Neele Larondelle / Nationale Naturlandschaften e. V.

DSC_1364__Verwaltungsstelle Biosphärenregion Berchtesgadener Land
© © Verwaltungsstelle Biosphärenregion Berchtesgadener Land

11_Nationalpark Bayerischer Wald_WS Medien- und Öffentlichkeitsarbeit_1
© Nationalpark Bayerischer Wald

Hess-Verwaltungsstelle_Land_der_offenen_Fernen02
© Biosphärenreservat Rhön/Hessische Verwaltungsstelle

01- Gruppenfoto_Meeresforscher Ulrike_Meinfelder
© @ Ulrike Meinfelder, Seehundstation Friedrichskoog gGmbH

Spannende Einführungswoche für Commerzbank-Praktikanten_NLPV Bayerischer Wald_PM
© Nationalpark Bayerischer Wald

Aussichtspunkt auf dem Saalberg in Rothenburg. © Naturpark Unteres Saaletal
© © Naturpark Unteres Saaletal

2021-09-25 MAB Jugendforum 2021_Pflegeeinsatz©Ralf und Cornelia Schrenk
© @ Ralf und Cornelia Schrenk

2022-05_BG Schwäbische Alb_(c)St.Schubert (43)_bearb
© © Stephanie Schubert / Nationale Naturlandschaften e. V.

02_Schafherde_20211118_Dieter Weisenburger_RhönNatur e. V._BUND Naturschutz Bad Kissingen
© © Dieter Weisenburger

Mit der zertifizierten Natur- und Landschaftsführerin Dr. Siegrun Hogelücht auf der Elbe.
© Dr. Siegrun Hogelücht

14_Nationalpark Bayerischer Wald_WS Medien- und Öffentlichkeitsarbeit_4
© Nationalpark Bayerischer Wald

05_Verwaltungsstelle Biosphärenregion Berchtesgadener Land
© © Verwaltungsstelle Biosphärenregion Berchtesgadener Land

2015_Klieken-Schlehenblüte_StphanieSchubert (2)
© Stephanie Schubert © Nationale Naturlandschaften e. V.

A Wild Cat in the Bayerisher Wald enclosure, Germany. © Daniel Rosengren
© © Wildnis-in-Deutschland.de, Daniel Rosengren

02_StephanieSchubert_NLP-Kellerwald-Edersee_quer
© @ Stephanie Schubert / Nationale Naturlandschaften e. V.

Thomas Linde im Interview mit den Studentinnen der TU Ilmenau. Foto_Merle Rehberg-klein
© Merle Rehberg

13_Nationalpark Bayerischer Wald_WS Medien- und Öffentlichkeitsarbeit_3
© Nationalpark Bayerischer Wald

Harry Bergmann am Feldlilienpfad Govelin_Foto Naturpark Elbhöhen-Wendland
© Naturpark Elbhöhen-Wendland

02_BRASOR_Meeresforscher in der Seehundstation Friedrichskoog_quer
© © Bildarchiv Biosphärenreservatsamt Südost-Rügen

NPV BW – PM 17-22_Martina Engelmaierova_Nationalpark Bayerischer Wald
© Martina Engelmaierova/ Nationalpark Bayerischer Wald

2017_BR-Suedost-Ruegen_StephanieSchubert-12_beschnitten
© © Martin Stock / Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein

Der Indian Summer im Nationalpark Hainich bietet viele tolle Motive für Naturfotografen.
© Michaela Heinemann

03_2020_BR Pfälzerwald-Nordvogesen_StephanieSchubert (16)_klein_bearbeitet
© @ Stephanie Schubert / Nationale Naturlandschaften e. V.

Hess-Verwaltungsstelle_Land_der_offenen_Fernen02
© Biosphärenreservat Rhön/Hessische Verwaltungsstelle

08_2013-09_StephanieSchubert_BR-Suedost-RuegenJPG-15_bearb
© @ Stephanie Schubert / Nationale Naturlandschaften e. V.

11_2020-10_BR-Mittelelbe_Dessau-Woerlitzer-Gartenreich_StephanieSchubert-5
© @ Stephanie Schubert / Nationale Naturlandschaften e. V.

20160825 ranger tummelplatz tourismus daniela_blöchinger (35)
© Daniela Blöchinger, Nationalpark Bayerischer Wald

03_2019_BR_Schorfheide-Chorin_NeeleLarondelle_006_klein
© @ Neele Larondelle / Nationale Naturlandschaften e. V.

Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Sabine Wittkopf ist dem Biber auf der Spur
© Sabine Wittkopf

Bild-2-WildromantischesSchwarzatal-NPV_2006-C33731-1_kleine-Auflösung
© Archiv Naturpark Thüringer Wald

20170211 bären tfgI gehege besucher kinder winter daniela_wimmer (6)
© Daniela Wimmer, Nationalpark Bayerischer Wald

04_StephanieSchubert_Koenigsbruecker-Heide_beschnitten
© © Stephanie Schubert / Nationale Naturlandschaften e. V.

01-Ulmer_Owen 3 Jungs 3-Schwäbisches Streuobstparadies e.V.
© @ Owen Ulmer, Schwäbisches Streuobstparadies e. V.

PM 71 Streuobstwiese Großenbrach 1
© Anna-Lena Bieneck, Hessische Verwaltung UNESCO-Biosphärenreservat Rhön

Juni 2020_1.Mahd Zauneidechse 3
© Bei der letzten Mahd im Herbst hat unser Landschaftspfleger eine Zauneidechse entdeckt. © Jörg Kirn

20160802 waldspielgelände führung kinder kindergeburtstag gps irene_gianordoli (1)
© Irene Gianordoli, Nationalpark Bayerischer Wald

20150918 Haus zur Wildnis HzW außen Johannes_Haslinger (8)
© Johannes Haslinger, Nationalpark Bayerischer Wald

01_StephanieSchubert_BR_Schorfheide-Chorin_klein
© @ Stephanie Schubert / Nationale Naturlandschaften e. V.

01_Arbeitseinsatz mit Leitern_Markus Schwegler-Umweltbildungszentrum Listhof
© Markus Schwegler-Umweltbildungszentrum Listhof

Habichtskauz (Strix uralensis) im Flug im Tierfreigelände des Nationalparks Bayerischer Wald bei Altschönau (Lkr. Freyung-Grafenau, Niederbayern): Gehegeaufnahme (captive)
© Wolfgang Lorenz

01_Verwaltungsstelle Biosphärenregion Berchtesgadener Land
© © Verwaltungsstelle Biosphärenregion Berchtesgadener Land

02_Rühs_Hepsisau Schafe 4-Schwäbisches Streuobstparadies e.V.
© @ Rühs, Schwäbisches Streuobstparadies e. V.

01_Gisela Merkel-WallnerNationalparkverwaltung Bayerischer Wald_beschnitten
© @ Gisela Merkel-Wallner / Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald

Orchideenreiche Karstlandschaft im Biosphärenreservat KArtstlandschaft Südhart_Foto Armin Hoch
© Armin Hoch, BR Karstlandschaft Südharz

Eishöhle Marktschellenberg / Untersberg / Berchtesgadener Land
© Touristinformation Marktschellenberg

Echte Schlüsselblume auf einer Streuobstwiese
© Maike Schünemann (Schwäbisches Streuobstparadies e. V.)

02_NLP_Bodden Vorpomm_Darß_Westrand_20210128_nach vielen Tagesbesuchern abendliche Stille_Foto-Ranger Lutz-Storm_IMG_2812
© Lutz Storm / Nationalparkamt Vorpommern

Kalkhalbtrockenrasen bzw Orchideenwiese Gersheim_Elke Birkel
© Biosphärenzweckverband Bliesgau | Elke Birkelbach

03_2008_NLP_SächsischeSchweiz_NeeleLarondelle_006_quer
© @ Neele Larondelle / Nationale Naturlandschaften e. V.

01_BR-Spreewald_StephanieSchubert_Ausschnitt
© @ Stephanie Schubert / Nationale Naturlandschaften e. V.

Blick in die Kliekener Aue Gewässerschutzstreifen__ Foto Andreas Regner
© Biosphärenreservatsverwaltung Mittelelbe, Bildautor: Andreas Regner

12_Nationalpark Bayerischer Wald_WS Medien- und Öffentlichkeitsarbeit_2
© Nationalpark Bayerischer Wald

01_Gisela Merkel-WallnerNationalparkverwaltung Bayerischer Wald_beschnitten
© @ Gisela Merkel-Wallner / Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald

01_2020_BR_SchwäbischeAlb_NeeleLarondelle_001_klein_bearbeitet
© @ Neele Larondelle / Nationale Naturlandschaften e. V.

01_2020_BR_SchwäbischeAlb_NeeleLarondelle_001_klein_bearbeitet
© @ Neele Larondelle / Nationale Naturlandschaften e. V.