Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Nationale Naturlandschaften e. V.
Pfalzburger Straße 43/44
10717 Berlin
Vertreten durch:
Peter Südbeck (Vorsitzender)
Eugen Nowak (stellvertretender Vorsitzender)
Dr. Jürgen Stein (stellvertretender Vorsitzender)
Stephan Zirpel (stellvertretender Vorsitzender)
Kontakt:
Telefon: +49 (0)30 288 788 2-0
E-Mail: info@nationale-naturlandschaften.de
Registereintrag:
Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht: Berlin-Charlottenburg
Registernummer: VR 21396 B
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Nationale Naturlandschaften e. V.
vertreten durch Herrn Jan Wildefeld
Pfalzburger Straße 43/44
10717 Berlin
Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:

22_Nationale Naturlandschaften eV_Markt der Möglichkeiten_Best Practice
© Nationale Naturlandschaften e.V.

06_verrückt-auf-morgen- Foto Isabel Gabei – Nationale Naturlandschaften e.V.
© © Isabel Gabei / Nationale Naturlandschaften e. V.

Streuobstwiesen-Projekt Großenbrach_18_2020-09-15_SZ-klein für web
© Stefan Zaenker / Rhön Natur e. V.

08_Umweltfestifal 2022 Berlin_St.Schubert (15)
© © Stephanie Schubert / Nationale Naturlandschaften e. V.

01_2020_BR_SchwäbischeAlb_NeeleLarondelle_001_klein_bearbeitet
© @ Neele Larondelle / Nationale Naturlandschaften e. V.

Martin Nesamann ist zertifizierter Natur- und Landschaftsführer mit einer ausgeprägten Leidenschaft für Untergründiges.
© Martin Nesemann

Hess-Verwaltungsstelle_Land_der_offenen_Fernen02
© Biosphärenreservat Rhön/Hessische Verwaltungsstelle

2015_09_BR-SC_BBM_St.Schubert-59_Ausschnitt
© © Stephanie Schubert / Nationale Naturlandschaften e. V.

02_2020_BR_SchwäbischeAlb_NeeleLarondelle_002_klein
© @ Neele Larondelle / Nationale Naturlandschaften e. V.

Hess-Verwaltungsstelle_Land_der_offenen_Fernen02
© Biosphärenreservat Rhön/Hessische Verwaltungsstelle

01_BR Schwäbische Alb 10.-12.05.2022_St.Schubert (23)
© © Stephanie Schubert / Nationale Naturlandschaften e. V.

01_Verwaltungsstelle Biosphärenregion Berchtesgadener Land
© © Verwaltungsstelle Biosphärenregion Berchtesgadener Land

03_2008_NLP_SächsischeSchweiz_NeeleLarondelle_006_quer
© @ Neele Larondelle / Nationale Naturlandschaften e. V.

04_StephanieSchubert_Koenigsbruecker-Heide_beschnitten
© © Stephanie Schubert / Nationale Naturlandschaften e. V.

Echte Schlüsselblume auf einer Streuobstwiese
© Maike Schünemann (Schwäbisches Streuobstparadies e. V.)

12_Nationalpark Bayerischer Wald_WS Medien- und Öffentlichkeitsarbeit_2
© Nationalpark Bayerischer Wald

UWP 2009 – Jan Wildefeld und Isabell Draxler – Foto Kai Christensen – fotokai.de
© © Kai Christensen - fotokai.de

Wanderer auf Saar-Hunsrück-Steig Saarschleife. © Wanderbüro Saar-Hunsrück-Steig
© Naturpark Saar-Hunsrück

08_2013-09_StephanieSchubert_BR-Suedost-RuegenJPG-15_bearb
© @ Stephanie Schubert / Nationale Naturlandschaften e. V.

02_NLPVRanger-Norderney-Baltrum-20191029-0068-LLPHOTO-DE
© Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer

20150918 Haus zur Wildnis HzW außen Johannes_Haslinger (8)
© Johannes Haslinger, Nationalpark Bayerischer Wald

Spannende Einführungswoche für Commerzbank-Praktikanten_NLPV Bayerischer Wald_PM
© Nationalpark Bayerischer Wald

2022-05_BG Schwäbische Alb_(c)St.Schubert (43)_bearb
© © Stephanie Schubert / Nationale Naturlandschaften e. V.

Bleibt sich selbst überlassen: die „Düne“ gegenüber des Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrums Wanninchen
© Ralf Donat

03_2020_BR Pfälzerwald-Nordvogesen_StephanieSchubert (16)_klein_bearbeitet
© @ Stephanie Schubert / Nationale Naturlandschaften e. V.

DSC_0534 die Otterbachaue am Moordamm Otterschütz, NSG Königsbrücker Heide, Foto Synatzschke
© Dirk Synatzschke

01_2022-05_BG Schwäbische Alb_(c)St.Schubert (27)_gedreht
© @ Stephanie Schubert / Nationale Naturlandschaften e. V.

08_Nationale Naturlandschaften e V_Vortrag Stiftung Kunst und Natur
© Nationale Naturlandschaften e.V.

04_20220323_CV_Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH
© © Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH

Der Indian Summer im Nationalpark Hainich bietet viele tolle Motive für Naturfotografen.
© Michaela Heinemann

Ranger_im_Nationalpark_Hunsrück_Hochwald_Foto_Timo_Volz_Hrgs_Nationalpark_Hunsrück_Hochwald
© Timo Volz / Hrgs. Nationalpark_Hunsrück_Hochwald

Nationalpark-Partner Ernstlhof, Kaikenried Bayerischer Wald
© Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald

02_BRASOR_Meeresforscher in der Seehundstation Friedrichskoog_quer
© © Bildarchiv Biosphärenreservatsamt Südost-Rügen

05_Verwaltungsstelle Biosphärenregion Berchtesgadener Land
© © Verwaltungsstelle Biosphärenregion Berchtesgadener Land

20170211 bären tfgI gehege besucher kinder winter daniela_wimmer (6)
© Daniela Wimmer, Nationalpark Bayerischer Wald

Aussichtspunkt auf dem Saalberg in Rothenburg. © Naturpark Unteres Saaletal
© © Naturpark Unteres Saaletal

2015_Klieken-Schlehenblüte_StphanieSchubert (2)
© Stephanie Schubert © Nationale Naturlandschaften e. V.

04_Nordufer_Aushubprofil_Blick West_KGW_Deich_Wentdorf_R-M Uhlherr
© © Ron Meier-Uhlherr / UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe – Brandenburg

07_2020-10_BR Pfälzerwald-Nordvogesen_StSchubert (19)
© © Stephanie Schubert / Nationale Naturlandschaften e. V.

Streuobstwiesen-Projekt Großenbrach_30_2020-09-15_SZ-klein für web
© Stefan Zaenker / Rhön Natur e. V.

Mit der zertifizierten Natur- und Landschaftsführerin Dr. Siegrun Hogelücht auf der Elbe.
© Dr. Siegrun Hogelücht

01_Arbeitseinsatz mit Leitern_Markus Schwegler-Umweltbildungszentrum Listhof
© Markus Schwegler-Umweltbildungszentrum Listhof

20170212 TFG I Winter Familie Kinder Daniela_Blöchinger (17)
© Daniela Wimmer, Nationalpark Bayerischer Wald

Streuobstwiese-Hümpfershausen_Installation von Steinkauzröhren_Julia Gombert-klein
© LPV Rhön, Julia Gombert

Orchideenreiche Karstlandschaft im Biosphärenreservat KArtstlandschaft Südhart_Foto Armin Hoch
© Armin Hoch, BR Karstlandschaft Südharz

Eishöhle Marktschellenberg / Untersberg / Berchtesgadener Land
© Touristinformation Marktschellenberg

02_Rühs_Hepsisau Schafe 4-Schwäbisches Streuobstparadies e.V.
© @ Rühs, Schwäbisches Streuobstparadies e. V.

2021-09-25 MAB Jugendforum 2021_Pflegeeinsatz©Ralf und Cornelia Schrenk
© @ Ralf und Cornelia Schrenk

Sprache ist verräterisch – unser Naturschutzsprech 20220412-M_Lammertz
© © Michael Lammertz, NLP Eifel

DSC_1364__Verwaltungsstelle Biosphärenregion Berchtesgadener Land
© © Verwaltungsstelle Biosphärenregion Berchtesgadener Land

Blick in die Kliekener Aue Gewässerschutzstreifen__ Foto Andreas Regner
© Biosphärenreservatsverwaltung Mittelelbe, Bildautor: Andreas Regner

11_Nationalpark Bayerischer Wald_WS Medien- und Öffentlichkeitsarbeit_1
© Nationalpark Bayerischer Wald

20150516 Imagefotos Wandern TFG Kinder Familie Ranger Daniela_Blöchinger (97)
© Daniela Blöchinger, Nationalpark Bayerischer Wald

01_StephanieSchubert_BR_Schorfheide-Chorin_klein
© @ Stephanie Schubert / Nationale Naturlandschaften e. V.

Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Sabine Wittkopf ist dem Biber auf der Spur
© Sabine Wittkopf

01-Ulmer_Owen 3 Jungs 3-Schwäbisches Streuobstparadies e.V.
© @ Owen Ulmer, Schwäbisches Streuobstparadies e. V.

2017_BR-Suedost-Ruegen_StephanieSchubert-12_beschnitten
© © Martin Stock / Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein

01_MartinStock_LKN SH_Wattenmeer
© © Martin Stock / Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein

Thomas Linde im Interview mit den Studentinnen der TU Ilmenau. Foto_Merle Rehberg-klein
© Merle Rehberg

03_BR Schwäbische Alb 10.-12.05.2022_St.Schubert (53)
© © Stephanie Schubert / Nationale Naturlandschaften e. V.