Referent*in für Naturschutz, Forschung und Monitoring (m/w/d) im Biosphärenreservat Schwarzwald

Beim Regierungspräsidium Freiburg ist zum 01.01.2024 in der Geschäftsstelle des Biosphärengebiets Schwarzwald eine unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen als Referentin / Referent für Naturschutz, Forschung und Monitoring (w/m/d). Dienstort ist Schönau.
Bewerbungsschlus: 30.09.2023

Ranger*innen (m/w/d) in den Naturparken Dahme-Heideseen und Schlaubetal

Die Naturwacht Brandenburg sucht sowohl für den Naturpark Dahme-Heideseen (Dienstsitz Prieros), als auch für den Naturpark Schlaubetal (Dienstsitz Schenkendöbern) ab 01.01.2024 jeweils eine*n Ranger*in (m/w/d) bei unbefristeter Beschäftigung (bis zu 40 h/Woche, Teilzeit möglich, Entgeltgruppe 8 TV-L).
Bewerbungsschluss: 08.10.2023

Fachbereichsleiter*in für Waldbehandlung, Wildbestandsregulierung und Flächenmanagement (m/w/d) im Nationalpark Harz

Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt soll zum 1. November 2023 die Stelle als Fachbereichsleiter/-in (m/w/d)
„Waldbehandlung, Wildbestandsregulierung und Flächenmanagement“ der Nationalparkverwaltung Harz mit Dienstort in der Außenstelle Sankt Andreasberg, Ortsteil Oderhaus, unbefristet mit 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit besetzt werden.
Bewerbungsschluss: 10.10.2023

Sachbearbeitung Arten- und Biotopschutz (m/w/d) im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe Brandenburg

Das Landesamt für Umwelt sucht für das „Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe Brandenburg“ eine*n Sachbearbeiter*in „Arten- und Biotopschutz“ am Standort Rühstädt, unbefristete Stelle. Vergütung nach nach TV-L Entgeltgruppe 11 Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder, 30 Tage Urlaub und auf Wunsch auch Arbeit in Teilzeit.
Bewerbungsschluss: 11.10.2023

Pädagoge/-in Natur- und Wildnisbildung (m/w/d) im Nationalpark Schwarzwald

Die Nationalparkverwaltung Schwarzwald bietet eine Stelle als Pädagoge/-in im Sachbereich Natur- und Wildnisbildung (m/w/d), befristet bis 30.04.2025. Die Teilzeitstelle (80% – 31,6 h/Woche) wird nach Entgeldgruppe E11 berechnet und Arbeitsplatz ist in Ruhestein.
Bewerbungsschluss: 22.10.2023

Sachbereichsleiter*in Controlling (m/w/d) im Nationalpark Schwarzwald

Die Nationalparkverwaltung Schwarzwald bietet eine Stelle als Sachbereichsleitung im Controlling (m/w/d), befristet für 5 Jahre. Die Vollzeitstelle wird nach Entgeldgruppe E11 berechnet und der Arbeitsplatz liegt in Ruhestein.
Bewerbungsschluss: 22.10.2023

Sachbearbeiter*in Regionale Entwicklung (m/w/d) im Nationalpark Schwarzwald

Die Nationalparkverwaltung Schwarzwald bietet eine Stelle als Sachbearbeiter*in „Regionale Entwicklung“ (m/w/d), unbefristet ab sofort. Die Vollzeitstelle wird nach Entgeldgruppe E10 berechnet und der Arbeitsplatz liegt in Ruhestein.
Bewerbungsschluss: 22.10.2023

Sachbearbeiter*in Haushalt und Kassenwesen (m/w/d) im Nationalpark Schwarzwald

Die Nationalparkverwaltung Schwarzwald bietet eine Stelle als Sachbearbeiter*in Haushalt und Kassenwesen (m/w/d), befristet auf 5 Jahre. Die Vollzeitstelle wird nach Entgeldgruppe E10 berechnet und der Arbeitsplatz liegt in Ruhestein.
Bewerbungsschluss: 22.10.2023

Ranger*in (m/w/d) bei der Naturwacht im Naturpark Westhavelland

Die Naturwacht Brandenburg bietet für den Naturpark Westhavelland (Dienstsitz Milow) ab sofort eine unbefristete Beschäftigung (bis zu 40 h/Woche, Teilzeit möglich, Entgeltgruppe 8 TV-L) als Ranger*in (m/w/d).
Bewerbungsschluss: 29.10.2023

Nationalpark-Watt- und Gästeführer*in (m/w/d) im Nationalpark Wattenmeer

Das Nationalpark-Haus Wittbülten sucht eine*n Nationalpark-Watt- und Gästeführer*in (m/w/d), Arbeitsbeginn 15.03.2024. Es handelt sich dabei um eine 75% Stelle.
Bewerbungsschluss: 15.11.2023

Projektmanager*in Regionalentwicklung (m/w/d) im Wildnisgebiet Jüterbog-Lieberose

Die Stiftung Naturlandschaften Brandenburg sucht eine*n Projektmanager*in Regionalentwicklung (m/w/d) als Verstärkung für das Team in Lieberose zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Anstellung erfolgt nach Entgeldgruppe E10, unbefristet und in Teilzeit (32 Std./Woche).
Bewerbungsschluss: 15.11.2023

Referent*in für Fundraising (m/w/d) im Wildnisgebiet Jüterbog-Lieberose

Die Stiftung Naturlandschaften Brandenburg sucht eine*n Referent*in für Fundraising (m/w/d) für ihre Geschäftsstelle in Potsdam zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Anstellung erfolgt unbefristet in Vollzeit (40 Std./Woche), Teilzeit möglich (mind. 30 Std./Woche).
Bewerbungsschluss: noch offen