Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Stiftung in ihrem Wirken für Naturschutz, Klimaschutz und Nachhaltigkeit in den Nationalen Naturlandschaften. Jeder Beitrag hilft uns diese einzigartigen Gebiete Deutschlands zu schützen und weiterzuentwickeln sowie für künftige Generationen zu erhalten.
Im Wildbienenprojekt in der Biosphärenregion Berchtesgadener Land werden mit vielfältigen Maßnahmen artenreiche Strukturen wie Almen, Blumenwiesen und blühende Gärten geschaffen, um bedrohten Wildbienen wertvolle Lebensräume zu bieten.
© AdobeStock 273532876
Dank Ihrer Spenden hat die Stiftung Nationale Naturlandschaften die Bildungsarbeit in den Nationalen Naturlandschaften erfolgreich gestärkt. Bereits über 450 Schulen und 250 Kitas wurden als Naturpark-, Nationalpark- oder Biosphärenreservats-Schulen und -Kitas ausgezeichnet und fördern nachhaltiges Lernen. Auch unser Junior-Ranger-Programm wächst stetig – inzwischen begeistern sich rund 2.500 Kinder und Jugendliche jährlich bundesweit für den Naturschutz. Ihr Beitrag macht diesen Erfolg möglich!
© Arnold Morascher
Streuobstwiesen sind mit bis zu 5.000 Arten wahre Biodiversitäts-Hotspots, aber durch den Strukturwandel in unserer Landschaft stark bedroht. Ihre Spende unterstützt uns dabei diese wertvollen Lebensräume für die Zukunft zu erhalten.
© Julia Gombert
Dank zahlreicher Spenden konnten wir erfolgreich mehrere Hundert Hektar Moor am Schaalsee wiedervernässen und so wertvolle Lebensräume für seltene Arten sowie einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
© Kai Bublitz
Bereits 4.000 Freiwillige setzen sich in den Nationalen Naturlandschaften regelmäßig für den Erhalt von Lebensräumen und Artenvielfalt ein. Mit dem Programm „Ehrensache Natur“ koordiniert, qualifiziert und vernetzt die Stiftung Nationale Naturlandschaften dieses wertvolle Ehrenamt bundesweit. So können immer mehr Menschen aktiv zum Naturschutz beitragen.
© Marc Breidenbach