Gemeinsam für Insektenschutz
Neues Modellprojekt zum Insektenschutz in Biosphärenreservaten verbindet Naturschutzexperten und Landwirte Berlin, 17.01.2020: In den UNESCO-Biosphärenreservaten Mittelelbe, Bayerische Rhön, Schaalsee, Schorfheide-Chorin und Schwarzwald geht’s in den kommenden sechs Jahren ran an Acker und Wiese: Dort erproben und evaluieren der WWF Deutschland, Nationale Naturlandschaften e.V., die Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde und das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung Maßnahmen… Weiterlesen »