| Veröffentlicht in Allgemein, Jugend

Jugendnetzwerk Biosphäre gewinnt den Deutschen Jugend-Naturschutzpreis 2025

Berlin, 21.01.2025. Große Freude auf der Internationalen Grünen Woche: Das Jugendnetzwerk Biosphäre wurde am 18. Januar 2025 bei der Verleihung des Deutschen Jugend-Naturschutzpreis mit einem der drei ersten Plätze ausgezeichnet. Der in diesem Jahr erstmals verliehene Preis würdigt Projekte und Initiativen junger Menschen, die sich für den Schutz der biologischen Vielfalt und eine nachhaltige Nutzung… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Allgemein

Internationaler Tag der Freiwilligenmanager*innen – BR Drömling vor der Kamera

Punktgenau zum Internationalen Tag der Freiwilligenmanager*innen ist das Programm „Ehrensache Natur“ – am Beispiel des Biosphärenreservates Drömling – auf die digitale Bühne geladen worden. Hereingeschaut, was aus einem Drehtag im August 2024 auf dem Außengelände des Biosphärenreservat-Infohauses in Kämkerhorst geworden ist: Und jetzt… ins Mit-Mach-Moor / Der Biodiversitäts-Roadtrip: Folge 5 https://www.youtube.com/watch?v=QiUUpQHdJdM Wir tauchen ein in… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Allgemein, Freiwilligenengagement, Jugend

Commerzbank-Umweltpraktikum: Bewerbungsphase für 2025 hat begonnen

Die Bewerbungsphase für das Commerzbank-Umweltpraktikum 2025 ist gestartet. Ab sofort können sich Studierende mit Naturbegeisterung um einen von 60 Praktikums-plätzen in 22 Nationalparks und Biosphärenreservaten bewerben. Die Frist läuft bis zum 15. Januar 2025. Bewerbungen für das Open-Air-Semester sind online unter www.umweltpraktikum.com möglich.  Während ihrer Praktikumszeit engagieren sich die Studierenden in der Umweltbildung – vorrangig… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Allgemein, Presse

Verbände unterstützen nachhaltigen und klimafreundlichen Caravaning-Tourismus in den Nationalen Naturlandschaften

Der Verband Deutscher Naturparke e. V. (VDN e. V.), Nationale Naturlandschaften e. V. (NNL e. V.) und der Caravaning Industrie Verband e. V. (CIVD) starten eine Kooperation, in der sich die Verbände gemeinsam für einen nachhaltigen, klima- und naturverträglichen Caravaning-Tourismus in den schönsten Naturräumen Deutschlands einsetzen. Immer mehr Menschen in Europa verbringen ihren Urlaub mit… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Allgemein

141 Nationale Naturlandschaften verabschieden strategische Ziele für Naturschutz, Klimaschutz und Nachhaltigkeit bis 2030

Staufen im Breisgau, 18. September 2024. Auf der zweiten bundesweiten Tagung der Nationalen Naturlandschaften haben rund 150 Vertreter*innen der 16 Nationalparke, 104 Naturparke, 18 Biosphärenreservate und 3 Wildnisgebiete in Deutschland am 18. September 2024 das „NNL-Programm 2030“ sowie die Gründung der “Stiftung Nationale Naturlandschaften gGmbH” beschlossen. Die Tagung wird vom 16. bis 19. September 2024 in… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Allgemein

Welt-Ranger-Tag wird in Deutschland gefeiert

Rund um den 31. Juli 2024 heißen Ranger*innen Naturinteressierte zu vielfältigen Aktionen in den Nationalen Naturlandschaften willkommen. BONN/BERLIN/ROSTOCK, 18. Juli 2024 – Jährlich am 31. Juli findet der Welt-Ranger-Tag statt. Auch in Deutschland beteiligen sich in diesem Jahr wieder viele Ranger*innen aus den Großschutzgebieten bundesweit. U. a. in Nationalparken, Naturparken, Biosphärenreservaten und Wildnisgebieten bieten sie unterschiedliche… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Allgemein

Erfolgreiche Partnerschaft zwischen Outdooractive und den Verbänden der Schutzgebiete in Deutschland

Seit Anfang 2023 besteht die Partnerschaftsvereinbarung zwischen der Onlineplattform Outdooractive und den Mitgliedern von Nationale Naturlandschaften e. V. und des Verbands Deutscher Naturparke e. V. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Fokus auf einen fortschrittlichen Digitalisierungsprozess trägt bereits Früchte. Immenstadt/Berlin, 12.03.2024: Jahr für Jahr nimmt die Belastung von Schutzgebieten durch den kontinuierlichen Besucherzuwachs immer weiter zu. Während… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Allgemein, Freiwilligenengagement, Jugend

Grundstein für bundesweites Jugendnetzwerk Biosphärenreservate gelegt

Junge Erwachsene aus ganz Deutschland kamen zum Gründungstreffen der MAB-Jugend im Biosphärenreservat Südost-Rügen zusammen. Nach dem erfolgreichen Vernetzen von rund 50 jungen Erwachsenen aus ganz Deutschland und Österreich beim MAB- (Man and the Biosphere-) Jugendforum 2023 im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen, hat sich eine Gruppe aus Engagierten zusammengefunden, um die Jugendpartizipation in deutschen Biosphärenreservaten weiter voranzutreiben. 19… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Allgemein

Tagung „Naturschutz im Urlaub – so geht Voluntourismus in den Nationalen Naturlandschaften“ am 18.01.24

Einladung zur Tagung „Naturschutz im Urlaub – so geht Voluntourismus in den Nationalen Naturlandschaften“ am 18.01.24 im Rahmen der Messe CMT in Stuttgart Die Tagung richtet sich an Vertreter*innen von Tourismusdestinationen, Tourismusmarketingorganisationen, Schutzgebieten, Reiseanbietern, Seminarhäusern, Beherbergungsbetrieben, Tourismuswissenschaft, Politik etc. Erfahrene Schutzgebiete und touristische Anbieter präsentieren erprobte Formate von Voluntourismus – Freiwilligenengagement im Urlaub – in… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Allgemein

Die Nationalen Naturlandschaften: Mit Fachexpertise und Zusammenarbeit Herausforderungen begegnen

Berlin/Oebisfelde, den 09. November 2023. Der Dachverband Nationale Naturlandschaften e. V. zeigte auf der diesjährigen Mitgliederversammlung den hohen Wert professionellen Freiwilligenmanagements für die Arbeit der Schutzgebiete auf. Für das Jahrestreffen 2023 des Dachverbandes Nationale Naturlandschaften e. V. bot das frisch von der UNESCO anerkannte Biosphärenreservat Drömling vielfach anregende Tagungsbedingungen. Der Einladung folgten rund 70 Teilnehmende, darunter Leiter*innen der deutschen… Weiterlesen »