| Veröffentlicht in Allgemein, Freiwilligenengagement, Jugend

Commerzbank-Umweltpraktikum: Bewerbungsphase für 2025 hat begonnen

Die Bewerbungsphase für das Commerzbank-Umweltpraktikum 2025 ist gestartet. Ab sofort können sich Studierende mit Naturbegeisterung um einen von 60 Praktikums-plätzen in 22 Nationalparks und Biosphärenreservaten bewerben. Die Frist läuft bis zum 15. Januar 2025. Bewerbungen für das Open-Air-Semester sind online unter www.umweltpraktikum.com möglich.  Während ihrer Praktikumszeit engagieren sich die Studierenden in der Umweltbildung – vorrangig… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Freiwilligenengagement, Jugend, Presse

Start in wilde Monate

Einführungsseminar für Commerzbank-Umweltpraktikant*innen aus ganz Deutschland im Nationalpark Bayerischer Wald. 53 Studierende kamen Anfang April im Wildniscamp am Falkenstein zusammen, um sich auf ihren kommenden Einsatz in den Nationalen Naturlandschaften in ganz Deutschland vorzubereiten. Zwitschernde Vögel anhand ihrer morgendlichen Rufe erkennen. Inmitten der entstehenden Waldwildnis philosophieren, zeichnen und lauschen. Methoden lernen, um Menschen mit Handicap… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Allgemein, Freiwilligenengagement, Jugend

Grundstein für bundesweites Jugendnetzwerk Biosphärenreservate gelegt

Junge Erwachsene aus ganz Deutschland kamen zum Gründungstreffen der MAB-Jugend im Biosphärenreservat Südost-Rügen zusammen. Nach dem erfolgreichen Vernetzen von rund 50 jungen Erwachsenen aus ganz Deutschland und Österreich beim MAB- (Man and the Biosphere-) Jugendforum 2023 im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen, hat sich eine Gruppe aus Engagierten zusammengefunden, um die Jugendpartizipation in deutschen Biosphärenreservaten weiter voranzutreiben. 19… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Allgemein, Jugend

MAB Jugendforum 2021 „Lasst uns mitmischen!“

Im Rahmen des deutschsprachigen MAB Jugendforums im Biosphärengebiet Schwäbische Alb formulieren junge Menschen Forderungen für mehr Jugendpartizipation in Biosphärenreservaten. Berlin, den 28.09.2021 Vom 24.-27.09.2021 fand das zweite deutschsprachige MAB Jugendforum auf dem Hofgut Hopfenburg im Biosphärengebiet Schwäbische Alb statt. MAB steht für das „Man and the Biosphere“- Programm der UNESCO, in dessen Rahmen das Weltnetz… Weiterlesen »