| Veröffentlicht in Freiwilligenengagement

Fachtagung zu Freiwilligen-Management in Schutzgebieten gastiert am Nationalpark Wattenmeer

Seit bald 20 Jahren bietet der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer über das bundesweite Programm „Ehrensache Natur“ Engagement-Möglichkeiten für Freiwillige jeden Alters. Für den jährlichen Fachaustausch von hauptamtlichem Schutzgebietspersonal bundesweit zu professionellem Freiwilligenmanagement übernahm die Nationalparkverwaltung vom 2. bis 4. November 2022 nun die Gastgeberrolle. Rund 20 Hauptamtliche aus Nationalparken, Naturparken und Biosphärenreservaten bundesweit folgten der Einladung… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Allgemein, Freiwilligenengagement, Voluntourismusangebote

Naturschutz im Urlaub – Reisen und dabei ganz praktisch die biologische Vielfalt fördern

Der 22. Mai ist Internationaler Tag der Biologischen Vielfalt. Dem Verlust der biologischen Vielfalt in Deutschland wirken Projekte im Bundesprogramm Biologische Vielfalt, dem Förderprogramm des Bundes für den Naturschutz, gezielt entgegen. Eines davon ist das Projekt „Voluntourismus“, das Gästen der Nationalen Naturlandschaften ermöglicht, im Urlaub die Natur zu genießen und sie gleichzeitig aktiv zu schützen.… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Freiwilligenengagement

Freiwilligenkoordinator:innen bundesweit im Fachaustausch

Freiwilligenkoordinator:innen aus Nationalparken, Naturparken und Biosphärenreservaten bundesweit nutzten ein dreitägiges Arbeitstreffen, um die Freiwilligeneinsatzsaison 2021 mit diesem intensiven Fachaustausch über ihre Erfahrungen und Zukunftspläne ausklingen zu lassen. Sie folgten der Einladung des Dachverbandes Nationale Naturlandschaften e. V. zur Jahrestagung des Freiwilligenprogramms „Ehrensache Natur“, dieses Jahr vom 3.-5. November in Homburg am Rande des saarländischen Biosphärenreservats… Weiterlesen »