Zum Tode von Dr. Eberhard Henne
| Veröffentlicht in Allgemein
Nachruf des Vorstands von Nationale Naturlandschaften e.V.
Mit großer Bestürzung haben wir den Tod unseres geschätzten ehemaligen Vorstandsvorsitzenden, Dr. Eberhard Henne, zur Kenntnis nehmen müssen, der am 21. März 2025 verstorben ist.
Dr. Henne, geboren am 30. April 1943 in Großwerther, widmete sein Leben dem Naturschutz und der nachhaltigen Entwicklung unserer Landschaften. Nach seinem Studium der Veterinärmedizin an der Humboldt-Universität zu Berlin und seiner Promotion im Jahr 1977 war er von 1970 bis 1990 als praktizierender Tierarzt im Kreis Angermünde tätig. Bereits seit 1965 engagierte er sich ehrenamtlich im Naturschutz.
Nach der Wende übernahm Dr. Henne 1990/91 die Position des Dezernenten für Naturschutz, Umweltschutz, Tourismus und Jagd in der Kreisverwaltung Angermünde. Im September 1991 wurde er zum Leiter des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin ernannt, wo er weiter und noch intensiver zur Etablierung und Entwicklung dieses Großschutzgebiets maßgeblich beitrug. Am 11. November 1998 wurde er zum Minister für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung des Landes Brandenburg ernannt. Nach einem Jahr kehrte er wieder in das Biosphärenreservat zurück und leitete es bis zu seiner Pensionierung.
Von 2000 bis 2009 führte Dr. Henne als Vorstandsvorsitzender unseren Verband, damals noch unter dem Namen EUROPARC Deutschland. In dieser Zeit setzte er sich unermüdlich für die Vernetzung und Stärkung der deutschen Nationalparke, Biosphärenreservate und Naturparke ein. Seine offenherzige, warmherzige und fürsorgliche, zugleich verbindliche Art wird unvergessen bleiben. Dadurch entstand und festigte sich immer mehr das Miteinander und die Kooperation der Großschutzgebiete in Deutschland, was ihre Wirkungskraft enorm stärkte und bis heute dem Naturschutz in ganz Deutschland zugutekommt.
Unter seiner Leitung wurde die Dachmarke „Nationale Naturlandschaften“ ins Leben gerufen, die bis heute als Zeichen und gemeinsame Stimme für die Großschutzgebiete Deutschlands steht. Dabei hatte Dr. Henne nicht nur große Verdienste bei der Einführung dieser Dachmarke, sondern auch bei der Erarbeitung der Leitbilder der Nationalparke, Biosphärenreservate und Naturparke. Diese wegweisenden Leitbilder wurden unter seiner Mitwirkung entwickelt und sind noch heute eine wichtige Grundlage für die Arbeit der Nationalen Naturlandschaften in Deutschland. Als ein Mensch, der stets Verantwortung übernahm, stand er auch nach seiner aktiven Vorstandszeit seinen Nachfolgern im Amt mit Rat und Tat zur Seite.
Dr. Henne war nicht nur ein Visionär, sondern auch ein Mann der Tat. Seine Liebe zu den Kranichen führte ihn immer wieder in die Schutzgebiete – eine Nähe zur Natur, die seiner politischen Arbeit tiefe Verwurzelung und Bodenhaftung verlieh. Sein Engagement und seine Überzeugungskraft haben den Naturschutz in Deutschland nachhaltig geprägt. Sein Wirken bleibt für uns alle ein Vorbild.
Wir verlieren mit Dr. Henne einen leidenschaftlichen Naturschützer, einen geschätzten Kollegen und einen Freund. Wir schauen mit großer Dankbarkeit auf sein Lebenswerk und die gemeinsam erlebte Zeit. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die ihm nahestanden.
Im Namen des Vorstands von Nationale Naturlandschaften e. V.
Peter Südbeck
Vorstandsvorsitzender Nationale Naturlandschaften e. V.