| Veröffentlicht in Allgemein

Fachtagung und internationaler Aktionstag würdigen professionelles Freiwilligenmanagement in Deutschlands Schutzgebieten

Bonn/Berlin/Eiterfeld, 05.11.2025. Der Verband Deutscher Naturparke e. V., Nationale Naturlandschaften e. V., das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön/Hessen und die hauptamtlichen Freiwilligenkoordinator*innen aus den Nationalen Naturlandschaften führen vom 3. bis 5. November 2025 in der Akademie Burg Fürsteneck in Eiterfeld (Hessen) ihre Jahrestagung durch. Die Veranstaltung ermöglicht den intensiven Austausch von Fachkräften aus Naturparken, Nationalparken, Biosphärenreservaten und einem Wildnisgebiet, die… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Allgemein, Aufruf, Freiwilligenengagement, Jugend, Nationalparke

Commerzbank-Umweltpraktikum: Bewerbungsphase für 2026 hat begonnen

Die Bewerbungsphase für das Commerzbank-Umweltpraktikum 2026 ist gestartet. Ab sofort können sich Studierende mit Naturbegeisterung für einen der 60 Praktikumsplätze in 22 Nationalparken und Biosphärenreservaten bewerben. Die Frist läuft bis zum 15. Januar 2026. Bewerbungen für das Open-Air-Semester sind online unter www.umweltpraktikum.com möglich.  Während ihrer Praktikumszeit engagieren sich die Studierenden in der Umweltbildung – vorrangig… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Presse

Projekt „KI-Nationalpark“ – Künstliche Intelligenz trifft wilde Natur

Berlin, 16. Oktober 2025 – Unter der Koordination von Nationale Naturlandschaften e. V. startet das Verbundprojekt „KI-Nationalpark“ gemeinsam mit der Universität Freiburg und biometrio.earth GmbH. In deutschen Nationalparken und Wildnisgebieten entsteht das erste bundesweite, KI-gestützte Monitoringsystem. Am Projektende sollen standardisierte Verfahren zur Erfassung von Biodiversität und Störfaktoren, eine belastbare Bestandsaufnahme der Artenvielfalt sowie Handlungsempfehlungen zum… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Presse

Ein Fest für die Natur: Deutscher NaturfilmPreis auf Tour in Deutschlands Nationalparken

Berlin/Wieck a. Darß, 29. August 2025 – Die gemeinnützige Deutsche NaturfilmStiftung und der Dachverband Nationale Naturlandschaften e. V. intensivieren ihre Zusammenarbeit. Im Rahmen eines bundesweiten Pilotprojekts wird der renommierte Deutsche NaturfilmPreis erstmalig über seinen traditionellen Ursprungsort auf dem Darß hinaus in die Nationalparke getragen. Die alljährliche Preisverleihung am 4. Oktober 2025 kann erstmals in sieben… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Allgemein

„Die tut Gutes“: Durst auf ViO & Co. fördert Biodiversität in Nationalen Naturlandschaften

BONN/BERLIN, 12. August 2025 – Coca-Cola Europacific Partners Deutschland (CCEP DE) engagiert sich mit der Initiative „Die tut Gutes“ für Schutz und Erhalt der biologischen Vielfalt in den 141 Nationalen Naturlandschaften. Das bundesweite Netzwerk der Nationalen Naturlandschaften vereint 16 Nationalparke, 104 Naturparke, 18 Biosphärenreservate und 3 Wildnisgebiete – gemeinsam bewahren sie auf rund einem Drittel… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Allgemein, Nachruf

Wir trauern um unser Ehrenmitglied Dr. Lebrecht Jeschke

Mit Trauer und in Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem Ehrenmitglied Dr. Lebrecht Jeschke, der im Alter von 92 Jahren am 15.07.2025 in seiner Heimatstadt Greifswald verstorben ist. Fast sieben Jahrzehnte kämpfte er mit Sachverstand und Leidenschaft für den Schutz von Natur und Landschaft in Mecklenburg- Vorpommern und weit darüber hinaus. Dabei hat er sich… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Allgemein

Ranger sind treibende Kraft für zukunftsfähigen Naturschutz

Nationale Naturlandschaften laden zum Welt-Ranger-Tag am 31. Juli 2025 ein BONN/BERLIN/ROSTOCK, 23. Juli 2025 – Mit über 30 Mitmach-Aktionen bundesweit feiern die Nationalen Naturlandschaften und ihre Dachverbände zusammen mit dem Bundesverband Naturwacht e. V. den diesjährigen Welt-Ranger-Tag. Rangerinnen und Ranger geben bei Führungen und Radtouren, an Infoständen und mit Filmvorführungen Einblicke in ihre vielfältigen Aufgaben.… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Presse

Tourismus und Erholung in den Nationalen Naturlandschaften Deutschlands – Großschutzgebiete ein bedeutender Wirtschaftsfaktor mit hoher Wertschätzung

Mit jährlich rund 700 Millionen Besuchstagen zählen Nationalparke, Biosphärenreservate und Naturparke als Teil der 141 Nationalen Naturlandschaften (NNL) zu den beliebtesten Naherholungs- und touristischen Destinationen in Deutschland. Etwa 70 % der Menschen in Deutschland haben in zwei Jahren mindestens einmal eines dieser Großschutzgebiete besucht – sei es für die Erholung in der Nähe des Wohnorts… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Freiwilligenengagement, Jugend, Presse

35 Jahre Commerzbank-Umweltpraktikum: Traditioneller Jahres-Auftakt im Wildniscamp

Über 60 Studierende aus Deutschland und Österreich absolvieren in diesem Jahr ihr Commerzbank-Umweltpraktikum. Auch im 35. Jahr der Aktion fand die Einführungswoche traditionsgemäß im Wildniscamp am Falkenstein im Nationalpark Bayerischer Wald statt. Bei Workshops und Exkursionen gab es für die Praktikantinnen und Praktikanten viel zu lernen und zu erleben, bevor es zu ihren Einsatzorten in… Weiterlesen »

Spenden Fördermitglied werden