Erklärung von EUROPARC Deutschland zu Gentechnik in Schutzgebieten
EUROPARC Deutschland spricht sich gegen den Anbau und die Freisetzung von genetisch veränderten Organismen in ökologisch sensiblen Gebieten wie Nationalparks aus.
EUROPARC Deutschland spricht sich gegen den Anbau und die Freisetzung von genetisch veränderten Organismen in ökologisch sensiblen Gebieten wie Nationalparks aus.
Dies ist die 2003 herausgegebene UN-Liste der Schutzgebiete auf der Erde.
Die offizielle Website des BfN zu Nationalparks gibt einen Überblick über die Situation der Nationalparks in Deutschland.
Die überarbeiteten Richtlinien für die Anwendung der IUCN-Schutzgebietskategorien in der englischen Originalfassung von Nigel Dudley (Herausgeber) umfassen die IUCN-Definition von Schutzgebieten im Allgemeinen und von den einzelnen Kategorien und erläutern, wie diese anzuwenden sind.
Hierbei handelt es sich um die deutsche Übersetzung der überarbeiteten Richtlinien für die Anwendung der IUCN-Schutzgebietskategorien von Nigel Dudley (Herausgeber). Die deutsche Fassung wurde ergänzt durch Fallbeispiele und Fakten aus Deutschland, während für die deutschen Schutzgebiete nicht relevante Kapitel gekürzt oder weggelassen wurden.
Die Publikation gibt einen Überblick über die Umsetzung der Ziele des CBD-Schutzgebietsprogramms in Deutschland im Jahr 2009. Sie zeigt außerdem zukünftige Handlungserfordernisse für die Ausweisung weiterer Nationalparks und Biosphärenreservate mit konkreten Gebietsvorschlägen sowie im Biodiversitätsschutz mit Blick auf die Großschutzgebiete auf.