Biosphärenreservate weltweit
Dass Naturräume und Kulturlandschaften sich nicht von Grenzsteinen beschränken lassen, belegen die zahlreichen länderübergreifenden Biosphärenreservate. In der Europäischen Union (EU) gelang es, das erste grenzüberschreitende Biosphärenreservat 1998 einzurichten: aus dem „Biosphärenreservat Nordvogesen (Vosges du Nord)“ in Frankreich und dem „Biosphärenreservat Pfälzerwald“ auf deutscher Seite, entstand das „Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen“ mit einer Gesamtfläche von 310.500 ha. Biosphärenreservate repräsentieren… Weiterlesen »