Management im Nationalpark Bayerischer Wald

Die Webseite informiert über die im Nationalpark Bayerischer Wald stattfindenden Waldmanagementmaßnahmen – insbesondere auf den vom Borkenkäfer befallenen Flächen – und verweist auf weiterführende Publikationen.

Wald- und Wildmanagement auf DBU Naturererbeflächen

Dr. H. Otto Denstorf stellt das  Wald- und Wildmanagement auf den DBU-Naturerbeflächen vor, dessen Prinzip die Weiterentwicklung des Waldökosystems zu mehr Naturnähe ist. Dies soll durch verschiedene Maßnahmen erreicht werden, die sich nach dem Entwicklungsstand des jeweiligen Waldgebiets richten und von der eingriffslosen natürlichen Entwicklung bis hin zu langjährigen Umbaumaßnahmen reichen.

Naturschutz gegen Rechtsextremismus. Eine Argumentationshilfe.

Die Broschüre bietet einen Einstieg in das Thema Natur-/Umweltschutz und Rechtsextremismus. Mit der Darstellung und Analyse von Aussagen zu naturschutzrelevanten Themen, die in Publikationen rechtsextremer Organisationen zu finden sind, und dem Angebot passender Gegenargumente gibt sie eine Hilfestellung für alle im Naturschutz Engagierten.