Nationalparkplan Müritz-Nationalpark Band 3 (Projektübersicht)
Band 3 bietet eine Übersicht zu Projekten im Müritz-Nationalpark und dokumentiert Entwicklungen und Maßnahmen.
Band 3 bietet eine Übersicht zu Projekten im Müritz-Nationalpark und dokumentiert Entwicklungen und Maßnahmen.
Band 2 des Nationalparkplans liefert Daten und Fakten zum Nationalpark Eifel vom Stichtag 31.12.2013. Er enthält Informationen zu Nutzungen, Tier-, Pflanzen- und Pilzarten, Lebensräumen, Tourismus, Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit.
In diesem Vortrag werden verschiedene Konzepte zur Entwicklung von Schutzgebieten dargestellt und die damit einhergehenden Wildregulierungen abgewogen.
Dieser Vortrag zur Tagung „Bewertung von Naturschutzleistungen“ befasst sich mit der Rolle des integrativen Waldnaturschutzes und liefert Hintergrundinformationen zu den Themen Wald, Multifunktionalität und Instrumente zur nachhaltigen Waldwirtschaft.
Der Bericht enthält die Ergebnisse der Evaluierung des Nationalparks Jasmund anhand von 10 Handlungsfeldern. Neben Stärken und Schwächen werden Handlungsempfehlungen aufgezeigt.
Der Bericht enthält die Ergebnisse der Evaluierung des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft anhand von 10 Handlungsfeldern. Neben Stärken und Schwächen werden Handlungsempfehlungen aufgezeigt.
Der Bericht enthält die Ergebnisse der Evaluierung des Nationalparks Eifel anhand von 10 Handlungsfeldern. Neben Stärken und Schwächen werden Handlungsempfehlungen aufgezeigt.
Der Bericht enthält die Ergebnisse der Evaluierung des Nationalparks Kellerwald-Edersee anhand von 10 Handlungsfeldern. Neben Stärken und Schwächen werden Handlungsempfehlungen aufgezeigt.
Der Bericht enthält die Ergebnisse der Evaluierung des Nationalparks Unteres Odertal anhand von 10 Handlungsfeldern. Neben Stärken und Schwächen werden Handlungsempfehlungen aufgezeigt.
Der Bericht enthält die Ergebnisse der Evaluierung des Nationalparks Bayerischer Wald anhand von 10 Handlungsfeldern. Neben Stärken und Schwächen werden Handlungsempfehlungen aufgezeigt.