Luchsprojekt Harz
Die Webseite stellt Informationen zur Biologie des Luchses und zu Luchs-Wiederansiedlung, -Monitoring und -Forschung im Nationalpark Harz bereit.
Die Webseite stellt Informationen zur Biologie des Luchses und zu Luchs-Wiederansiedlung, -Monitoring und -Forschung im Nationalpark Harz bereit.
Die hier aufgeführten bundesweit abgestimmten Mindestanforderungen sollen in jedem Kriterienkatalog der Partner-Initiativen enthalten sein und möglichst erfüllt werden.
Hierbei handelt es sich um die Website von EUROPARC Deutschland e. V. zu den „Partnern der Nationalen Naturlandschaften“ mit dem Schwerpunkt Dialogforum.
Hierbei handelt es sich um das Gesetz zur Errichtung des Nationalparks Schwarzwald und zur Änderung weiterer Vorschriften.
In dieser Broschüre werden alle deutschen Naturparks kurz vorgestellt.
In dieser Broschüre werden alle deutschen Nationalparks kurz vorgestellt.
Diese Broschüre zeigt Bilder der deutschen Nationalparks und die dort vorkommende „Wildnis“.
Diese Broschüre bietet einen Überblick über die 16 deutschen Nationalparks, ihre Schönheiten und Besonderheiten.
Die Broschüre liefert ein umfassendes Bild über die Stärken und Schwächen der deutschen Nationalparks und gibt Handlungsempfehlungen. Es wird dargelegt inwieweit vorab definierte Standards in den deutschen Nationalparks bereits erreicht sind und in welchen Bereichen noch Verbesserungsbedarf besteht. Es werden die Themenfelder Rahmenbedingungen, Schutz der natürlichen biologischen Vielfalt und Dynamik, Organisation, Management, Kooperationen und Partner,… Weiterlesen »
Koalitionsvertrag der beiden Parteien mit Bezug auf Umwelt- und Naturschutz im Zeitraum 2011-2016.