Anmeldung zum Jahrestreffen der AG Forschung & Monitoring vom 27. bis 29. September 2023 im Müritz-Nationalpark

Liebe Mitglieder der AG Forschung und Monitoring, wir bitten um verbindliche Anmeldung aller Teilnehmenden über das nachstehende Formular bis zum 31. Mai 2023. (Eine Anmeldebestätigung wird automatisch zugesendet. Bitte kontrolliert ggf. auch den Spam-Ordner) Persönliche Daten Anrede Frau Herr Anderes Keine Angabe Titel — Dr. Prof. Vorname Nachname Institution/Organisation Kontakt E-Mail-Adresse Verpflegung Reguläre Verpflegung Vegetarische… Weiterlesen »

Registrierung für Pressevertreter*innen – 50 Jahre NLPs

  Sehr geehrte Pressevertreter*innen, für die Zugangsberechtigung zur Veranstaltung im Haus der Commerzbank bitten wir Sie um verbindliche Anmeldung über das nachstehende Formular bis zum 11. April 2023. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. Für Rückfragen steht Ihnen Stephanie Schubert gerne zur Verfügung. 030 288 78 82-13 | stephanie.schubert@nationale-naturlandschaften.de Persönliche Daten Anrede Frau Herr Anderes… Weiterlesen »

Anmeldung zum Jahrestreffen der NNL-AG Kommunikation vom 28. bis 30. Juni 2023 im BR Bliesgau

Liebe Kommunizierende in den Nationalen Naturlandschaften, wir beim letzten Jahrestreffen auf Langeoog vereinbart und angekündigt, findet das nächste Treffen der AG Kommunikation vom 28. bis 30. Juni 2023 im Biosphärenreservat Bliesgau statt. Tagungsstätte: Bildungszentrum der Arbeitskammer des Saarlandes Am Tannenwald 1 66459 Kirkel Webseite: https://www.bildungszentrum-kirkel.de/ueber-das-bzk/das-bildungszentrum/. Im Bildungszentrum sind für uns 30 Einzelzimmer mit Vollpension und der… Weiterlesen »

Anmeldung – Online-Infoabende für Engagierte in den Nationalen Naturlandschaften

Hallo und schön, dass Sie sich für unser Infoabend-Angebot interessieren! Die Online-Veranstaltungen finden in loser Folge zu Themen der Nationalen Naturlandschaften statt. Sie richten sich an freiwillig Engagierte in den Nationalparken, Naturparken, Biosphärenreservaten und Wildnisgebieten (interessierte Hauptamtliche sind natürlich auch willkommen). Jeder Infoabend bietet einen Fachvortrag und gibt Ihnen Gelegenheit für Fragen an die Referierenden… Weiterlesen »

Anmeldung zur Veranstaltung „50 Jahre Nationalparke in Deutschland – Ein Gewinn für Mensch und Natur“

Bitte melden Sie sich über das nachstehende Formular verbindlich bis zum 31. März 2023 für die Veranstaltung an. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. Für Rückfragen steht Ihnen Stephanie Schubert gerne zur Verfügung. 030 288 78 82-13 | stephanie.schubert@nationale-naturlandschaften.de Persönliche Daten Anrede Frau Herr Anderes Keine Angabe Titel — Dr. Prof. Vorname Nachname Institution/Organisation Kontakt… Weiterlesen »

Bewerbung zum MAB Jugendforum 2023

Bewirb Dich jetzt für das MAB Jugendforum vom 22.-25. September 2023 im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen. Wenn Du Fragen hast, melde Dich gerne bei unserer Projektkoordinatorin Andrea Hoffmann (Mail: andrea.hoffmann@nationale-naturlandschaften.de, Telefon: 030 288 788 217) Persönliche Daten Anrede Frau Herr Anderes Keine Angabe Titel — Dr. Prof. Vorname Nachname Institution/Organisation Geburtsdatum Kontakt E-Mail-Adresse Telefonnummer Straße & Hausnummer… Weiterlesen »

Einführungsseminar Commerzbank-Umweltpraktikum – Anmeldung

Der Auftakt des Commerzbank-Umweltpraktikums findet im Rahmen einer gemeinsamen Einführungswoche vom 11. bis 15. April 2023 im Nationalpark Bayerischer Wald statt. Dabei erhältst du in Vorträgen und themenspezifischen Workshops einen ersten Eindruck von den Aufgaben in den Schutzgebieten, die dich im Praktikum erwarten. Hier kann das vorläufige Programm heruntergeladen werden: Programm zur Einführungswoche 2023 (PDF).… Weiterlesen »

Sitzung der AG Schutzgebietsbetreuung 2023 – Anmeldung

Datum: Mi., 19.04.23 (ca. 14.00 Uhr) – Fr., 21.04.23 (ca. 13.00 Uhr)   Ort: 52152 Simmerath/Einruhr am Nationalpark Eifel Eine An-/Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist bis/von „Kall“ möglich, von dort Shuttle-Service zum Tagungsort.   Kosten: Für Einzelzimmer im Hotel Schütt, 2 x Frühstück, Kaffeepausen, anteilige Tagungsraummiete: 180,- Euro Bei ausgeschöpften Kapazitäten im Hotel Schütt erfolgt… Weiterlesen »

Basisqualifizierung Freiwilligenmanagement – Anmeldung

Datum: Di., 09.05.23 (ca. 15.30 Uhr) – Fr., 12.05.23 (ca. 11.30 Uhr) Ort: Seminarzentrum Fünfseenblick, Kurstr. 4, 34549 Edertal-Bringhausen  www.seminarzentrum-fuenfseenblick.de Eine An-/Abreise ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bis/von „Bringhausen Mitte, Edertal“ möglich. Die Kosten für die Unterkunft im Einzelzimmer, Vollpension und Kaffeepausen belaufen sich pro Person auf ca. 375,- Euro. (Im Fall von kurzfristigen Absagen fallen… Weiterlesen »