Strategieworkshop | 23./24. Juni 2025 | Berlin

Liebe AG-Sprecherinnen und AG-Sprecher, wir freuen uns, Euch dieses Jahr am 23. und 24. Juni 2025 nach Berlin zum Strategieworkshop einzuladen. Wir bitten um Anmeldung über die nachstehenden Felder bis zum 02. Juni 2025. Persönliche Daten Anrede Frau Herr Anderes Keine Angabe Titel — Dr. Prof. Vorname Nachname Institution/Organisation Kontakt E-Mail-Adresse Anreise Tag Zeit Verkehrsmittel… Weiterlesen »

Anmeldung: Förderberatung zu ANK Richtlinien 1000 Moore und INAWI mit KNK/ZUG

Liebe Mitglieder, Liebe Kolleginnen und Kollegen, die ANK-Förderrichtlinie „1.000 Moore“ unterstützt die Wiedervernässung und Renaturierung kleiner, naturschutzbedeutsamer Moore, um deren Funktion als CO₂-Speicher und Lebensraum für moortypische Arten zu stärken. Die Förderrichtlinie „InAWi“ (Information, Aktivierung, Steuerung und Unterstützung von Maßnahmen zur Wiedervernässung von Moorböden) zielt darauf ab, durch Informationsvermittlung, Akzeptanzbildung und den Aufbau notwendiger Strukturen… Weiterlesen »

Jahrestagung der Freiwilligenkoordinator*innen 2025

– Willkommen im Biosphärenreservat Rhön – Datum: Mo., 03.11.25 (ca. 16.00 Uhr) – Mi., 05.11.25 (ca. 12.00 Uhr) Tagungshaus: Akademie Burg Fürsteneck, Am Schlossgarten 3, 36132 Eiterfeld; Website: https://www.burg-fuersteneck.de/home Die Kosten für die Unterkunft im Einzelzimmer, Vollpension und Tagungsausstattung belaufen sich pro Person auf 270,- Euro. Eine Anmeldung gilt als verbindlich. Im Fall späterer Stornierung… Weiterlesen »

Anmeldung Online-Infoabend am 13.05.25 / „Naturerleben für alle: Gäste mit Handicap willkommen“ (Wiederholungstermin)

Wir freuen uns, Sie am 13.05.25, 19-20.30 Uhr, im virtuellen Veranstaltungsraum zu Gast zu haben! Bitte melden Sie sich nachfolgend mit Ihrer E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen am Vortag der Veranstaltung die Zugangsdaten für die Zoom-Videokonferenz zusenden können. Worum geht’s? „Naturerleben für alle: Gäste mit Handicap willkommen“ Die Nationalen Naturlandschaften laden zu vielen Draußen-Aktivitäten und… Weiterlesen »

Sitzung der AG Schutzgebietsbetreuung 2025 – Anmeldung

Datum: Mi., 09.04.25 (ca. 14.00 Uhr) – Fr., 11.04.25 (ca. 13.00 Uhr) Unterkunft: Seehotel Zarrentin, Amtsstraße 6, 19246 Zarrentin am Schaalsee, Tel. +49 (0)38851 55 99 300, E-Mail: kontakt@seehotel-zarrentin.de https://www.seehotel-zarrentin.de/  – bitte selbst buchen bis 21.03.; Stichwort „Biosphärenreservat Schaalsee“ – Kosten: Zimmerpreis pro Nacht inkl. Frühstück: 125,- Euro. Die zusätzliche Tagungspauschale für Kaffeepausen, Mittag- und… Weiterlesen »

Herzliche Einladung zum Jubiläum!

25 Jahre sozioökonomische Forschung und 20 Jahre Nationale Naturlandschaften Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV), Bundesamt für Naturschutz (BfN) und Nationale Naturlandschaften e. V. möchten in Kooperation mit dem Verband Deutscher Naturparke e. V. die positiven Effekte von Schutzgebieten für Mensch und Natur aufzeigen und Zukunftsperspektiven für regionale Wertschöpfung und nachhaltige Entwicklung gemeinsam… Weiterlesen »

Vorbestellung für den Artenvielfaltskoffer

Der Artenvielfaltskoffer „Bunter Vielfalt auf der Spur“ wurde im Rahmen der Kooperation mit der Town&Country-Stiftung 2024 entwickelt und zum Druckkostenpreis von 38,00 € verkauft. Mittlerweile sind nun alle Koffer abverkauft worden. Wenn Sie Interesse an dem Artenvielfaltskoffer haben, dann tragen Sie doch bitte Ihre Kontaktdaten und Ihren unverbindlichen Bestellwunsch unten in das Formular ein. Danke!… Weiterlesen »

Anmeldung Online-Infoabend am 26.11.24 / „Naturerleben für alle: Gäste mit Handicap willkommen“

Wir freuen uns, Sie am 26.11.24, 19-20.30 Uhr, im virtuellen Veranstaltungsraum zu Gast zu haben! Bitte melden Sie sich nachfolgend mit Ihrer E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen am Vortag der Veranstaltung die Zugangsdaten für die Zoom-Videokonferenz zusenden können. Worum geht’s? „Naturerleben für alle: Gäste mit Handicap willkommen“ Die Nationalen Naturlandschaften laden zu vielen Draußen-Aktivitäten und… Weiterlesen »

Anmeldung: Fragerunde zur ANK KlimaWildnis Richtlinie mit der KlimaWildnisZentrale

Liebe Mitglieder, Liebe Kolleginnen und Kollegen, das ANK Programm KlimaWildnis steht für die Förderung von kleineren Flächen mit eigendynamischer Entwicklung und von KlimaWildnisBotschafter*innen als Beitrag zum natürlichen Klimaschutz. Am 25. November von 14:00 bis 16:00 Uhr besteht die Möglichkeit im Rahmen einer NNL internen online Fragerunde, offene Fragen direkt mit der KlimaWildnisZentrale zu besprechen. Bitten… Weiterlesen »

Jahrestagung der Freiwilligenkoordinator*innen 2024

– Willkommen im Naturpark Kellerwald-Edersee & Nationalpark Kellerwald-Edersee – Datum: Mi., 04.12.24 (ca. 16.00 Uhr) – Fr., 06.12.24 (ca. 12.00 Uhr) Tagungshaus: Flair Hotel Werbetal, Uferstraße 28, 34513 Waldeck / Nieder-Werbe; Website: https://hotel-werbetal.com Die Kosten für die Unterkunft im Einzelzimmer, Vollpension und Tagungsausstattung belaufen sich pro Person auf 282,- Euro. Eine Anmeldung gilt als verbindlich.… Weiterlesen »

Spenden Fördermitglied werden