| Veröffentlicht in Aufruf, Allgemein, Freiwilligenengagement, Presse

Commerzbank-Umweltpraktikum: Bewerbungsphase für 2024 hat begonnen

Die Bewerbungsphase für das Commerzbank-Umweltpraktikum 2024 ist gestartet. Ab sofort können sich Studierende mit Naturbegeisterung um einen von 60 Praktikumsplätzen in 22 Nationalparks und Biosphärenreservaten bewerben. Die Frist läuft bis zum 15. Januar 2024. Bewerbungen für das Open-Air-Semester sind online unter www.umweltpraktikum.com möglich. „Mehr als eine Million Tier- und Pflanzenarten sollen seit den 1970er-Jahren ausgestorben… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Presse

Vernetzt fetzt: MAB Jugendforum zu Gast im Biosphärenreservat Pfälzerwald

Über 60 junge Erwachsene und Biosphärenreservats-Mitarbeitende aus ganz Deutschland erarbeiteten konkrete Ideen für mehr Jugendpartizipation in Biosphärenreservaten. Vom 22. bis 25. September fand das dritte deutschsprachige MAB Jugendforum in der Tagungsstätte Heilsbach im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen statt. MAB steht für das „Man and the Biosphere“-Programm der UNESCO, in dessen Rahmen das Weltnetz der Biosphärenreservate entstanden ist.… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Presse

Auftakt zum Open-Air-Semester: 53 Commerzbank-Umweltpraktikant*innen zu Gast im Nationalpark Bayerischer Wald

Die zweite Woche der Osterferien stand im Wildniscamp am Falkenstein im Nationalpark Bayerischer Wald ganz im Zeichen des diesjährigen Commerzbank-Umweltpraktikums. 53 Studierende aus der ganzen Bundesrepublik kamen dort zu einem mehrtägigen Einführungsseminar zusammen. Bevor sie zu ihren mehrmonatigen Praktika in verschiedenen Schutzgebieten in ganz Deutschland aufbrechen, wurden sie bei verschiedenen Workshops und Exkursionen auf ihre… Weiterlesen »