| Veröffentlicht in Allgemein, Jugend

Jugendnetzwerk Biosphäre gewinnt den Deutschen Jugend-Naturschutzpreis 2025

Berlin, 21.01.2025. Große Freude auf der Internationalen Grünen Woche: Das Jugendnetzwerk Biosphäre wurde am 18. Januar 2025 bei der Verleihung des Deutschen Jugend-Naturschutzpreises mit einem der drei ersten Plätze ausgezeichnet. Weitere erste Preise gingen an die Jugendgruppe „Die Falkenaugen“ sowie das Young Explorers Program im Nationalpark Schwarzwald. Der in diesem Jahr erstmals verliehene Preis würdigt… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Allgemein, Freiwilligenengagement, Jugend

Commerzbank-Umweltpraktikum: Bewerbungsphase für 2025 hat begonnen

Die Bewerbungsphase für das Commerzbank-Umweltpraktikum 2025 ist gestartet. Ab sofort können sich Studierende mit Naturbegeisterung um einen von 60 Praktikums-plätzen in 22 Nationalparks und Biosphärenreservaten bewerben. Die Frist läuft bis zum 15. Januar 2025. Bewerbungen für das Open-Air-Semester sind online unter www.umweltpraktikum.com möglich.  Während ihrer Praktikumszeit engagieren sich die Studierenden in der Umweltbildung – vorrangig… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Freiwilligenengagement, Jugend, Presse

Start in wilde Monate

Einführungsseminar für Commerzbank-Umweltpraktikant*innen aus ganz Deutschland im Nationalpark Bayerischer Wald. 53 Studierende kamen Anfang April im Wildniscamp am Falkenstein zusammen, um sich auf ihren kommenden Einsatz in den Nationalen Naturlandschaften in ganz Deutschland vorzubereiten. Zwitschernde Vögel anhand ihrer morgendlichen Rufe erkennen. Inmitten der entstehenden Waldwildnis philosophieren, zeichnen und lauschen. Methoden lernen, um Menschen mit Handicap… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Allgemein, Freiwilligenengagement, Jugend

Grundstein für bundesweites Jugendnetzwerk Biosphärenreservate gelegt

Junge Erwachsene aus ganz Deutschland kamen zum Gründungstreffen der MAB-Jugend im Biosphärenreservat Südost-Rügen zusammen. Nach dem erfolgreichen Vernetzen von rund 50 jungen Erwachsenen aus ganz Deutschland und Österreich beim MAB- (Man and the Biosphere-) Jugendforum 2023 im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen, hat sich eine Gruppe aus Engagierten zusammengefunden, um die Jugendpartizipation in deutschen Biosphärenreservaten weiter voranzutreiben. 19… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Allgemein, Aufruf, Freiwilligenengagement, Presse

Commerzbank-Umweltpraktikum: Bewerbungsphase für 2024 hat begonnen

Die Bewerbungsphase für das Commerzbank-Umweltpraktikum 2024 ist gestartet. Ab sofort können sich Studierende mit Naturbegeisterung um einen von 60 Praktikumsplätzen in 22 Nationalparks und Biosphärenreservaten bewerben. Die Frist läuft bis zum 15. Januar 2024. Bewerbungen für das Open-Air-Semester sind online unter www.umweltpraktikum.com möglich. „Mehr als eine Million Tier- und Pflanzenarten sollen seit den 1970er-Jahren ausgestorben… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Presse

Vernetzt fetzt: MAB Jugendforum zu Gast im Biosphärenreservat Pfälzerwald

Über 60 junge Erwachsene und Biosphärenreservats-Mitarbeitende aus ganz Deutschland erarbeiteten konkrete Ideen für mehr Jugendpartizipation in Biosphärenreservaten. Vom 22. bis 25. September fand das dritte deutschsprachige MAB Jugendforum in der Tagungsstätte Heilsbach im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen statt. MAB steht für das „Man and the Biosphere“-Programm der UNESCO, in dessen Rahmen das Weltnetz der Biosphärenreservate entstanden ist.… Weiterlesen »

| Veröffentlicht in Presse

Auftakt zum Open-Air-Semester: 53 Commerzbank-Umweltpraktikant*innen zu Gast im Nationalpark Bayerischer Wald

Die zweite Woche der Osterferien stand im Wildniscamp am Falkenstein im Nationalpark Bayerischer Wald ganz im Zeichen des diesjährigen Commerzbank-Umweltpraktikums. 53 Studierende aus der ganzen Bundesrepublik kamen dort zu einem mehrtägigen Einführungsseminar zusammen. Bevor sie zu ihren mehrmonatigen Praktika in verschiedenen Schutzgebieten in ganz Deutschland aufbrechen, wurden sie bei verschiedenen Workshops und Exkursionen auf ihre… Weiterlesen »

Spenden Fördermitglied werden