Jahresbericht 2024

Liebe Freunde der Nationalen Naturlandschaften in Deutschland, liebe Mitglieder,

das Jahr 2024 war für die Nationalen Naturlandschaften ein Jahr der Stärkung, der Vertiefung des Zusammenhalts und der Zukunftsgestaltung. Besonders deutlich wurde dies bei unserer gemeinsamen Jahrestagung mit dem Verband Deutscher Naturparke e. V. im Naturpark Südschwarzwald. Dort haben wir nicht nur das Ergebnis einer erfolgreichen Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren feiern, sondern auch anhand einer umfassenden Evaluation erfahren dürfen, dass unsere Mitgliedschaft diese Kooperation schätzt und anerkennt. Die Kooperation unserer beiden Dachverbände funktioniert – und sie trägt Früchte. Dieses positive Ergebnis ist Ansporn und Verpflichtung zugleich. Gemeinsam haben wir die Schwerpunkte für die Jahre 2024 bis 2027 festgelegt, so dass wir die Wirkung der Nationalen Naturlandschaften in Deutschland weiter ausbauen, die Qualität unserer Arbeit sichern und die Zusammenarbeit in Projekten sowie auf Länderebene vertiefen werden.

Ein maßgebliches Resultat dieser vertrauensvollen Partnerschaft ist die Gründung der Stiftung Nationale Naturlandschaften gGmbH. Sie wird künftig als zentrale Servicestelle und Ansprechpartnerin für unsere 141 Nationalen Naturlandschaften auf einem Drittel der Fläche Deutschlands wirken. Mit ihr schaffen wir die organisatorische Basis, um Projekte effizient umzusetzen, Fördermittel gemeinsam zu beantragen und unsere Rolle als starke Stimme für Natur- und Klimaschutz weiter auszubauen. Die Stiftung ist ein Meilenstein auf dem Weg hin zu mehr Professionalität und Schlagkraft unseres Bündnisses und der beiden Verbände.

Darüber hinaus haben wir mit dem NNL-Programm 2030 ein strategisches Fundament verabschiedet, das unsere gemeinsamen Ziele bis zum Ende des Jahrzehnts definiert. Mit dem Leitbild „Faszination, Freude, Zuversicht“ bekennen wir uns dazu, biologische Vielfalt zu bewahren, Menschen für die Natur zu begeistern und gemeinsam eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Diese programmatische Ausrichtung wird unsere Arbeit in den kommenden Jahren maßgeblich prägen und stärkt zugleich unsere Rolle in Politikberatung und Öffentlichkeitsarbeit.

Für mich persönlich war dieses Jahr ein ganz besonderes. Nach zwei Amtsperioden als Vorstandsvorsitzender blicke ich mit großer Zufriedenheit auf das zurück, was wir gemeinsam erreicht haben: die Stärkung der Aufgaben der Großschutzgebiete in den Regionen und der Gesellschaft, die enge Kooperation mit dem Verband Deutscher Naturparke e. V., zahlreiche Projekte für Natur und Gesellschaft wie auch die wachsende Sichtbarkeit unseres Bündnisses, die wir in politisch schwieriger Zeit dringend brauchen. Meine Wiederwahl erfüllt mich mit Dankbarkeit für das Vertrauen, das mir entgegengebracht wurde. In meiner nun letzten Amtsperiode möchte ich die vereinbarten Ziele weiter voranbringen und die Nationalen Naturlandschaften als zukunftsorientiertes Bündnis stärken und somit dem Erhalt einer lebenswerten Natur und Landschaft durch die Großschutzgebiete Deutschlands immer mehr Kraft zu verleihen.

Mit vielen Grüßen

Ihr

Peter Südbeck
Peter Südbeck
Vorstandsvorsitzender

Unsere Themenbereiche

Herzlichen Dank

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit bei allen unseren Mitgliedern, Förderern & Sponsoren.

Ihr Vorstand und die Geschäftsstelle von Nationale Naturlandschaften e.V.

Spenden Fördermitglied werden