Kurze Beschreibung des Vereins der Freunde des Nationalparks Berchtesgaden und einige Publikationen des Vereins zum Download.
Kurze Beschreibung des Vereins der Freunde des Nationalparks Berchtesgaden und einige Publikationen des Vereins zum Download.
Vereine und Verbände
Berchtesgaden und Förderverein
Nationalparke
Bayern
2010 bis heute
Homepage des Vereins Kultur- und Förderkreis Nationalpark Bayerischer Wald e. V.
Homepage des Vereins Kultur- und Förderkreis Nationalpark Bayerischer Wald e. V.
Vereine und Verbände
Bayerischer Wald und Förderverein
Nationalparke
Bayern
2010 bis heute
Homepage des Vereins Pro Nationalpark zur Förderung des Zwieseler Winkels e. V. im Bayerischen Wald.
Homepage des Vereins Pro Nationalpark zur Förderung des Zwieseler Winkels e. V. im Bayerischen Wald.
Vereine und Verbände
Bayerischer Wald und Förderverein
Nationalparke
Bayern
2010 bis heute
Homepage des Vereins Pro Nationalpark Freyung-Grafenau e. V. im Bayerischen Wald.
Homepage des Vereins Pro Nationalpark Freyung-Grafenau e. V. im Bayerischen Wald.
Vereine und Verbände
Bayerischer Wald und Förderverein
Nationalparke
Bayern
2010 bis heute
In dieser Ausgabe der wissenschaftlichen Schriftenreihe des Nationalparks Bayerischer Wald wird die natürliche Waldentwicklung im Nationalpark nach den durch den Borkenkäfer und Windwurf ausgelösten Veränderungen untersucht.
In dieser Ausgabe der wissenschaftlichen Schriftenreihe des Nationalparks Bayerischer Wald wird die natürliche Waldentwicklung im Nationalpark nach den durch den Borkenkäfer und Windwurf ausgelösten Veränderungen untersucht.
Jagd und Wildtiermanagement, Waldnutzung, Forst- und Holzwirtschaft und Wildnis, Artenschutz und biologische Vielfalt
Borkenkäferbefall, Windwurf und Waldentwicklung
Nationalparke
Bayern
2000 bis 2009
Am Beispiel des Nationalparks Bayerischer Wald wird die Wirtschaftlichkeit unter Einbezug von Tourismus und Forstwirtschaft anhand einer Kosten-Nutzen-Analyse gezeigt.
Am Beispiel des Nationalparks Bayerischer Wald wird die Wirtschaftlichkeit unter Einbezug von Tourismus und Forstwirtschaft anhand einer Kosten-Nutzen-Analyse gezeigt.
Wirtschaftlichkeit
Nutzen, Opportunitätskosten, Regionalwirtschaft, Nationalparks, Bayerischer Wald und Kosten
Nationalparke
Bayern
2010 bis heute
Die Antwort auf die schriftliche Anfrage von Dr. Christian Magerl (BÜNDNIS 90/Die Grünen) legt die Wirtschaftlichkeit der bayerischen Nationalparks dar und belegt die Auswirkungen der Nationalparks auf die Tourismusentwicklung.
Die Antwort auf die schriftliche Anfrage von Dr. Christian Magerl (BÜNDNIS 90/Die Grünen) legt die Wirtschaftlichkeit der bayerischen Nationalparks dar und belegt die Auswirkungen der Nationalparks auf die Tourismusentwicklung.
Wirtschaftlichkeit
Nationalparks, Investitionen und Tourismus
Nationalparke
Bayern
2000 bis 2009
Der Bericht enthält die Ergebnisse der Evaluierung des Nationalparks Bayerischer Wald anhand von 10 Handlungsfeldern. Neben Stärken und Schwächen werden Handlungsempfehlungen aufgezeigt.
Der Bericht enthält die Ergebnisse der Evaluierung des Nationalparks Bayerischer Wald anhand von 10 Handlungsfeldern. Neben Stärken und Schwächen werden Handlungsempfehlungen aufgezeigt.
Evaluierung
Nationalparke
Bayern
2010 bis heute
Der Bericht des Habichtskauzworkshops befasst sich mit Möglichkeiten zum Schutz hoch bedrohter Tierarten in der Mittelgebirgslandschaft des Nationalparks Bayerischer Wald.
Der Bericht des Habichtskauzworkshops befasst sich mit Möglichkeiten zum Schutz hoch bedrohter Tierarten in der Mittelgebirgslandschaft des Nationalparks Bayerischer Wald.
Jagd und Wildtiermanagement und Wildnis, Artenschutz und biologische Vielfalt
Wildtiere
Nationalparke
Bayern und Übergreifend
2000 bis 2009
Der Nationalparkplan stellt hier die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die Grundsätze, Ziele und Maßnahmen zum Schutz der Arten und ihrer Lebensräume im Nationalpark Bayerischer Wald dar.
Der Nationalparkplan stellt hier die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die Grundsätze, Ziele und Maßnahmen zum Schutz der Arten und ihrer Lebensräume im Nationalpark Bayerischer Wald dar.
Jagd und Wildtiermanagement und Wildnis, Artenschutz und biologische Vielfalt
Nationalparkplan, Wildtiere und Biotopschutz
Nationalparke
Bayern
2010 bis heute