Diese Mitteilung der Europäischen Kommission befasst sich mit der Ausrichtung der Biodiversitätspolitik der EU bis 2020 und umfasst darüber hinaus Visionen bis zum Jahr 2050.
Diese Mitteilung der Europäischen Kommission befasst sich mit der Ausrichtung der Biodiversitätspolitik der EU bis 2020 und umfasst darüber hinaus Visionen bis zum Jahr 2050.
Richtlinien und Abkommen
Biodiversitätsstrategie, EU-Strategie und Europa
Nationalparke
Übergreifend
2010 bis heute
Die Broschüre beinhaltet verschiedene Artikel prominenter Autoren zum Thema Nationale Naturlandschaften und Biodiversität, z. B. zu den Zielen des CBD-Schutzgebietsprogramms und zur Bildung und Vermittlung des Wertes von Biodiversität.
Die Broschüre beinhaltet verschiedene Artikel prominenter Autoren zum Thema Nationale Naturlandschaften und Biodiversität, z. B. zu den Zielen des CBD-Schutzgebietsprogramms und zur Bildung und Vermittlung des Wertes von Biodiversität.
Allgemeine Informationen, Bildung, Richtlinien und Abkommen und Wildnis, Artenschutz und biologische Vielfalt
Bildung, Biodiversität, CBD, EUROPARC, Nationale Naturlandschaften, Nationalparkidee und Schutzauftrag
Nationalparke
Übergreifend
2000 bis 2009
Der Strategische Plan 2011 und 2020 inklusive der Aichi-Biodiversitätsziele wird hier umfassend mit vielen weiterführenden Informationen und Dokumenten vorgestellt, eingebettet in die offizielle Website des Übereinkommens über die Biologische Vielfalt (CBD) in englischer, französischer, spanischer, arabischer und russischer Sprache.
Der Strategische Plan 2011 und 2020 inklusive der Aichi-Biodiversitätsziele wird hier umfassend mit vielen weiterführenden Informationen und Dokumenten vorgestellt, eingebettet in die offizielle Website des Übereinkommens über die Biologische Vielfalt (CBD) in englischer, französischer, spanischer, arabischer und russischer Sprache.
Richtlinien und Abkommen
Biodiversitätsstrategie, Biodiversity, CBD und Strategie
Nationalparke
Übergreifend
2010 bis heute
Hierbei handelt es sich um die Website des Bundesamtes für Naturschutz zur Biodiversitätskonvention (CBD).
Hierbei handelt es sich um die Website des Bundesamtes für Naturschutz zur Biodiversitätskonvention (CBD).
Richtlinien und Abkommen
Biodiversitätsstrategie, Biologische Vielfalt und CBD
Nationalparke
Übergreifend
2010 bis heute
Hierbei handelt es sich um die offizielle Website des Übereinkommens über die Biologische Vielfalt (CBD) in englischer, französischer, spanischer, arabischer und russischer Sprache mit vielen weiterführenden Informationen und Dokumenten.
Hierbei handelt es sich um die offizielle Website des Übereinkommens über die Biologische Vielfalt (CBD) in englischer, französischer, spanischer, arabischer und russischer Sprache mit vielen weiterführenden Informationen und Dokumenten.
Richtlinien und Abkommen
Biodiversitätsstrategie und CBD
Nationalparke
Übergreifend
2010 bis heute
Dieses vom Sekretariat der Vertragsstaaten herausgegebene Handbuch zur CBD in englischer Sprache behandelt ausführlich Entscheidungen, Programme und andere Inhalte der CBD bis inklusive der COP 7. Es besteht aus einer Einführung, 11 Sektionen und Indices. In den Sektionen sind unter anderem der Konventionstext, Regelwerke für Gremien der CBD, die Entscheidungen jeder COP, der Stand der… Weiterlesen »
Dieses vom Sekretariat der Vertragsstaaten herausgegebene Handbuch zur CBD in englischer Sprache behandelt ausführlich Entscheidungen, Programme und andere Inhalte der CBD bis inklusive der COP 7. Es besteht aus einer Einführung, 11 Sektionen und Indices. In den Sektionen sind unter anderem der Konventionstext, Regelwerke für Gremien der CBD, die Entscheidungen jeder COP, der Stand der Teilnahme und die Deklarationen der teilnehmenden Staaten enthalten. Darüber hinaus enthält das Handbuch eine umfangreiche Orientierungshilfe zu den Entscheidungen der COP, geordnet nach Artikeln und den thematischen Arbeitsprogrammen. Hier sind jeweils die wichtigsten Entscheidungen zu einem Artikel zusammengefasst und ergänzt durch eine Liste aller Entscheidungen zu dem entsprechenden Artikel.
Richtlinien und Abkommen
Biodiversitätsstrategie, Biological Diversity und CBD
Nationalparke
Übergreifend
2000 bis 2009
Die Publikation gibt einen Überblick über die Umsetzung der Ziele des CBD-Schutzgebietsprogramms in Deutschland im Jahr 2009. Sie zeigt außerdem zukünftige Handlungserfordernisse für die Ausweisung weiterer Nationalparks und Biosphärenreservate mit konkreten Gebietsvorschlägen sowie im Biodiversitätsschutz mit Blick auf die Großschutzgebiete auf.
Die Publikation gibt einen Überblick über die Umsetzung der Ziele des CBD-Schutzgebietsprogramms in Deutschland im Jahr 2009. Sie zeigt außerdem zukünftige Handlungserfordernisse für die Ausweisung weiterer Nationalparks und Biosphärenreservate mit konkreten Gebietsvorschlägen sowie im Biodiversitätsschutz mit Blick auf die Großschutzgebiete auf.
Richtlinien und Abkommen
Biodiversität, CBD, Nationale Naturlandschaften und Schutzgebiete
Nationalparke
Übergreifend
2000 bis 2009
Die Broschüre informiert über Freiwilligenmanagement in den Nationalen Naturlandschaften und das Programm „Freiwillige in Parks“.
Die Broschüre informiert über Freiwilligenmanagement in den Nationalen Naturlandschaften und das Programm "Freiwillige in Parks".
Bildung
Bildung und Freiwillige
Nationalparke
Übergreifend
2000 bis 2009