Nationalparks in der Welt

- Nordamerika: 1.362 Nationalparks, insgesamt 1.670.465 km²
- Karibik: 88 Nationalparks, insgesamt 27.101 km²
- Zentralamerika: 88 Nationalparks, insgesamt 28.595 km²
- Südamerika: 393 Nationalparks, insgesamt 694.917 km²
- Australien und Neuseeland: 640 Nationalparks, insgesamt 294.937 km²
- Pazifische Inseln: 20 Nationalparks, insgesamt 5536 km²
- Südostasien: 254 Nationalparks, insgesamt 213.698 km²
- Südasien: 139 Nationalparks, insgesamt 68.840 km²
- Ostasien: 99 Nationalparks, insgesamt 455.688 km²
- Nördliches Eurasien: 66 Nationalparks, insgesamt 126.989 km²
- Europa: 273 Nationalparks, insgesamt 98.165 km²
- Nordafrika und Naher Osten: 72 Nationalparks, insgesamt 215.852 km²
- West- und Zentralafrika: 94 Nationalparks, insgesamt 367.754 km²
- Östliches und südliches Afrika: 217 Nationalparks, insgesamt 504.692 km²
- Antarktische Region: 3 Nationalparks, insgesamt 146 km²
Weitere Nationalparke für Deutschland?! Argumente und Hintergründe mit Blick auf die aktuelle Diskussion um die Ausweisung von Nationalparken in Deutschland
Das Bundesamt für Naturschutz hat eine Zusammenstellung von Hintergründen und Informationen zu folgenden Themen im Hinblick auf Nationalparks verfasst: Nationale Naturschutz-Ziele Schutz und Förderung natürlicher bzw. ungelenkter Prozesse Freilandlabor und Lernort für natürliche biologische Prozesse — auch im Hinblick auf den Klimawandel Schutz der Biodiversität und besonderer Lebensräume Gebietsgröße von Nationalparken und deren Kernzonen Bildung… Weiterlesen »
United Nations List of Protected Areas (2003)
Dies ist die 2003 herausgegebene UN-Liste der Schutzgebiete auf der Erde.
Nationalparks auf der offiziellen Website des Bundesamts für Naturschutz
Die offizielle Website des BfN zu Nationalparks gibt einen Überblick über die Situation der Nationalparks in Deutschland.