Einführungsseminar: Dokumentation Präsentationen und Impressionen
Liebe Umweltpraktikant*innen,
das Einführungsseminar zum Commerzbank-Umweltpraktikum hat uns allen viel Freude bereitet!
Herzlichen Dank für die gemeinsame „Festwoche“!
Nachstehend findet ihr die Präsentationen und Materialien:
Nationale Naturlandschaften – Großschutzgebiete in Deutschland
Andrea Hoffmann, Nationale Naturlandschaften e.V.
Bildung im Überblick – Schutzgebiete als Lernorte am Beispiel des Nationalparks Bayerischer Wald
Lukas Laux, Leiter Umweltbildung Nationalpark Bayerischer Wald
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit in Schutzgebieten – Chancen und Herausforderungen
Gregor Wolf, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit NLP BW
Kunst und Kreativität als entscheidende Zutaten und Zugänge zu Natur
Sinan von Stietencron, Kurator Natur, Stiftung Kunst und Natur
Videobotschaften von Betreuer*innen und ehemaligen Umweltpraktikant*innen
von: Carla Linden, Fatima Röseler, Hanna Oßing, Luisa Krall, Stefanie Lagaly und Silke Ahlborn
Die lebendigen Spuren des Todes – Hotspots der Biodiversität
Dr. Christian von Hoermann, Projektkoordinator Aasprojekt Universität Würzburg
Das Umweltpraktikum aus Sicht der Commerzbank
Thekla Wiessner, Nachhaltigkeitsmanagement Commerzbank
Reel: Natürlich bin ich Commerzbank-Umweltpraktikant*in
von und mit: Vivian Heidrich, Marla Schulz, Ilka Weinman und Svenja Hartmann
Reel: Arbeiten, da wo andere Urlaub machen
von und mit: Henri Thoms, Steffi Köhler, Elisa Buhr und Hannes
Habt ein wunderbares Praktikum!!!
Wir freuen uns von euren Erfahrungen und Erlebnissen zu lesen…
Und nun: Viel Spaß beim In-Erinnerungen-Schwelgen!