Klimafreundliche Partner-Angebote bundesweit digital



In den Nationalen Naturlandschaften (NNL) engagieren sich etwa 2.000 kleine und mittlere Unternehmen als „Partner der Nationalen Naturlandschaften“ für nachhaltigen Tourismus und Klimaschutz. Obwohl sie einen wertvollen Beitrag für die Ziele der Schutzgebiete leisten, sind ihre Angebote oft zu wenig bekannt.
Mit unserem Projekt haben wir die technischen Grundlagen geschaffen, um Angebote der Partner sowie qualitätsgeprüfte Naturerlebnisangebote, beispielsweise Wanderwege oder Ranger-Führungen, digital sichtbar zu machen.
In Zusammenarbeit mit der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) und den Landestourismusorganisationen (LTO) haben wir analysiert, wie diese Daten in den zentralen Tourismus-Datenspeicher, den sogenannten „Knowledge Graph“ der DZT, integriert werden können. Parallel dazu haben wir die Zusammenarbeit zwischen den NNL und den LTO in den Bundesländern gestärkt, um Impulse zu geben und Synergien zu bündeln.
Zukünftig soll eine Struktur etabliert werden, die es ermöglicht, alle qualitätsgeprüften Angebote der NNL digital auffindbar zu machen. Dadurch werden nicht nur die regionalen Partner gestärkt, sondern für Gäste und Einheimische wird es auch einfacher, Angebote zu finden, die im Einklang mit den Zielen der NNL stehen.
Das Projekt wurde im Rahmen des Förderprogramms „LIFT Transformation“ mit Mitteln vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert.