Zusammenarbeit mit touristischen Partnern
An den meisten Angeboten, die im Projekt Voluntourismus für biologische Vielfalt in den Nationalen Naturlandschaften durchgeführt wurden, waren Kooperationspartner beteiligt, die die Realisierung erleichterteten, bereicherten oder gar erst ermöglichten. Klassische Partner zur Umsetzung von voluntouristischen Angeboten in Nationalen Naturlandschaften sind:
- Gastronomische Betriebe und Unternehmen aus der Lebensmittel- und/oder Getränkeherstellung zur Verpflegung der Voluntourist*innen, teils im Rahmen von Spenden/Sponsoring
- Beherbergungsbetriebe zur Unterbringung von Voluntourist*innen bei mehrtätigen Einsätzen
- Natur- und Landschaftsführer*innen und ähnliche Tour-Guides und/oder naturschutzfachliche Expert*innen für Exkursionen, Fachvorträge u. Ä
- Bildungseinrichtungen wie Museen, Infozentren u. Ä.
- Vermieter*innen von Leihrädern und Booten
Wie touristische Partner zukünftig verstärkt im Voluntourismus mitwirken können, zeigen zwei Konzepte:
- Unterkunftsbetriebe können als „freiwillige Dachgeber*innen“ eine wichtige Rolle übernehmen und
- touristische Partner-Betriebe der Nationalen Naturlandschaften können – neben bspw. landwirtschaftlichen Betrieben – selbst Einsatzort der Voluntourist*innen sein.
Interessiert? Hier geht’s zu den Konzepten.
Keine Quellen gefunden.