MAB Jugendforum – Dokumentation Präsentationen und Impressionen
Liebe Teilnehmende des MAB-Jugendforums, liebe Referent*innen,
das MAB Jugendforum hat uns allen viel Freude bereitet!
Wir haben eure Ideen und Vorschläge, wie Jugendpartizipation in Biosphärenreservaten konkret umgesetzt werden kann, zusammengefasst.
Diese diskutieren wir im Nachgang gemeinsam mit den Biosphärenreservaten und leiten nächste Schritte ab.
Nachstehend findet ihr zudem die Präsentationen vom Jugendforum:
Biosphärenreservate – Einführung & Quiz
Andrea Hoffmann, Nationale Naturlandschaften e.V.
Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
Antje van Look, Biosphärenreservat Pfälzerwald-Norvogesen
Wie haben wir uns im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen engagiert?
Megan Ahrens und Rachel O’Shea, Planungsteam
Partizipation im MAB-Programm. Was war? – Was ist? – Was wird?
Celine Christoffers und Jannis Splieth, Planungsteam
Fördergelder für gemeinnützige Einrichtungen
Dieter Simon, Waldritter-Südwest e.V.
Kurzvideos vom MAB Jugendforum 2021
Videos der Teilnehmenden zum Thema Jugendpartzipation
Herzlichen Dank für die gemeinsamen Erlebnisse und Inspirationen!
Wir freuen uns sehr, den einen oder die andere im Netzwerk der MAB Jugend wiederzusehen!
Und nun: Viel Spaß beim in Erinnerungen schwelgen:
Bildautoren: Nationale Naturlandschaften e.V., Yannick Sherthan
Förderhinweis
Das Projekt „3. Jugendforum zum Thema UNESCO-Biosphärenreservate“ wird gefördert vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV).