Der Blick über den Präger Gletscherkessel ist immer wieder beeindruckend. Das Schwarzwaldhaus ist an die Besonderheit des Schwarzwaldes angepasst. Durch den mystischen Zweribachbannwald können Sie zu den Zweribachwasserfällen gelangen. Genießen Sie bei einer Wanderpause den herrlichen Ausblick über Herrenschwand Hochgescheid. Vorderwälder – eine alte Haustierrasse, die neben den Hinterwäldern besonders gut an die hiesigen Verhältnisse angepasst sind. Auf dem Südschwarzwald-Radweg lässt sich der Naturpark fast ohne Höhenunterschiede umrunden. Höfe entlang der Käseroute stellen ihren Käse noch selber her. Im Schwarzwald gibt es ein hervorragendes Angebot verschiedener Käsesorten. Lassen Sie sich bei einem Brunch auf dem Bauernhof verwöhnen. Auf Wanderer wartet ein rund 8.300 km langes Wegenetz unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Naturpark-Märkte sind „Schaufenster der Region“ und bieten die ganze Vielfalt regionaler Produkte. Arnikablüten lassen die Weidefelder gelb erblühen. Der Naturpark Südschwarzwald bietet Lebensraum für zahlreiche seltene Arten wie dem Auerhuhn. Im Winter laden die waldfreien Bergkuppen zum Schneeschuhwandern ein.