Erleben Sie die wilde Natur im Naturschutzgebiet „Riesloch“. Wandern Sie entlang der Ilz – der schwarzen Perle des Bayerischen Waldes. Der Pfahl zieht sich als Quarzriff auf über 150 km durch den Bayerischen Wald. Bewahrung der reichstrukturierte Kulturlandschaft ist Ziel im Naturpark Bayerischer Wald. Im Winter formen sich am Arbergipfel die sogenannten „Arbermanndln“. Das Nullenergiehaus in Zwiesel ist das Informationszentrum des Naturparks. Der Bayerische Wald bietet viele Wandermöglichkeiten und weite Aussichten für die Besucher. Das Restaurant und Museumscafé im Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein ist immer einen Besuch wert.