Die Neuwerker Ostbake, die 2007 vom Orkan Kyrill zerstört wurde, dient nun nach ihrem Wiederaufbau den Bernsteinsuchern und Wattwanderern wieder als Orientierungspunkt.
Ringelgänse auf Neuwerk – Jedes Jahr im Herbst und im Frühjahr steuern tausende Gänse die Insel Neuwerk an.
Das Nationalpark-Haus Neuwerk bietet eine umfangreiche Ausstellung über die Inselgeschichte und die Wattenmeerentstehung. Attraktion der Ausstellung ist das große Tidebecken.
Im Watt vor Neuwerk werden zahlreiche Wattwanderungen angeboten.
Wattwagen auf dem Wattweg – In den Sommermonaten kann man die Insel mit dem Wattwagen erkunden.
Durch die Salzwiesen-Renaturierung im Neuwerker Ostvorland können sich die Salzwiesen wieder natürlich entwickeln.