Umweltfreundlich unterwegs: der Nationalpark-Ticketbus bringt Sie von Waren nach Boek und zurück. Fahrradmitnahme inklusive!
Leise unterwegs: Ab Kratzeburg kann man mit dem Kanu den Nationalpark von der Wasserseite aus erkunden.
Perspektive wechseln: Seerosen bedecken die blauen Seen des Nationalparks und bieten Libellen Landeplätze.
Wälder von Welt: Im östlichen Teil des Nationalparks liegen die „Serrahner Buchen“ – die alten Wälder wurden 2011 zum Welterbe geadelt.
Barrierefrei unterwegs: Die Ausstellung „Im Reich der Buchen“ lädt große und kleine Besucher dazu ein, die Geheimnisse des Weltnaturerbes „Alte Buchenwälder“ zu erkunden.
Hoch hinaus: Vom Käflingsbergturm aus kann man den Blick über den Nationalpark schweifen lassen.