Grünländer ist der Käse mit der „Grünen Seele“ und setzt sich für ein achtsames Miteinander von Mensch, Tier und Natur ein. Dieser Anspruch zeigt sich besonders in der Natürlichkeit der Produkte, in der stetigen Verbesserung des Tierwohls der Grünländer Kühe und im Nachhaltigkeitsengagement der Hochland Gruppe.

Im Jahr 2020 hat sich die Hochland Deutschland GmbH der Science Based Targets Initiative (SBTi) mit der Verpflichtung angeschlossen, ihre Treibhausgasemissionen

im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen zu reduzieren und die Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. Seit 2023 setzt sich die Hochland Gruppe als Mitglied im Verein Food for Biodiversity e.V.  gemeinsam mit Akteuren in der Lebensmittelbranche für den Erhalt von Biodiversität ein.

Hochland unterstützt mit der Marke Grünländer die Nationalen Naturlandschaften – insbesondere mit einer fünfjährigen Patenschaft für eine Streuobstwiese im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. Mit diesem Projekt wird ein wichtiger Beitrag zur Sicherung der Artenvielfalt geleistet und Lebensräume für viele Tiere, Pflanzen und Insekten auf der Streuobstwiese geschaffen.

Haben Sie Interesse an einer Kooperation?

Ihre Ansprechperson

Sonja Miller
Leiterin Unternehmenskooperationen | Vernetzungsstelle EUROPARC Federation
030 288 788 2 71
Spenden Fördermitglied werden