Seit Januar 2023 kooperieren die Commerzbank und Nationale Naturlandschaften e.V. beim „Commerzbank-Umweltpraktikum“. Mit der Kooperation begleitet der Dachverband Nationale Naturlandschaften e.V. das von der Commerzbank vor 35 Jahren initiierte Umweltpraktikum auch inhaltlich. Studierende profitieren von der Expertise des gemeinnützigen Vereins in den Themenbereichen Naturschutz, Biodiversität, Forschung, Umweltbildung, Besucherbetreuung und Naturerleben.

Die Commerzbank bietet als Universalbank ein umfassendes Portfolio an Finanzdienstleistungen. Sie ist die führende Bank für den deutschen Mittelstand und als starke Partnerin von rund 24.000 Firmenkundenverbünden in mehr als 40 Ländern vertreten. Mit einem angelegten Vermögen von mehr als 400 Mrd. Euro ist die Commerzbank zugleich eine der führenden Banken für Privat- und Unternehmerkunden in Deutschland. Nachhaltiges Wirtschaften verfolgt die Commerzbank seit 1990, als sie nicht nur das Umweltpraktikum gemeinsam mit deutschen Nationalparks ins Leben rief, sondern auch ein erstes Konzernleitbild mit Bekenntnis zum sozial- und umweltverträglichen Fortschritt entwickelte. Heute ist Nachhaltigkeit fester Bestandteil der Unternehmensstrategie. Die Bank will ihren Beitrag dazu leisten, die globalen Finanzströme mit den Zielen des Pariser Klimaabkommens in Einklang zu bringen und somit eine klimakompatible Entwicklung zu fördern. Mit dem Beitritt zur Net-Zero Banking Alliance verpflichtet sich die Commerzbank, die Treibhausgasemissionen des eigenen Betriebs und des gesamten Kredit- und Investmentportfolios auf netto Null zu reduzieren. Details zum Nachhaltigkeitsverständnis und zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie sind im ESG-Rahmenwerk offengelegt.

Haben Sie Interesse an einer Kooperation?

Ihre Ansprechperson

Sonja Miller
Leiterin Unternehmenskooperationen | Vernetzungsstelle EUROPARC Federation
030 288 788 2 71
Spenden Fördermitglied werden