Liebe Naturfreunde und Interessierte,

wir laden Sie herzlich zu einem besonderen Filmabend ein: Erleben Sie einen faszinierenden Dokumentarfilm, der die außergewöhnliche Lebensgeschichte der Naturschutzpioniere Prof. Dr. Michael Succow (Träger des Alternativen Nobelpreises) und Prof. Dr. Hannes Knapp beleuchtet. Der Film würdigt ihr unermüdliches Engagement und zeigt, wie sie neue Visionäre für den Naturschutz begeistert und inspiriert haben und immer noch inspirieren.

Als Ehrengäste sind Prof. Dr. Michael Succow und Prof. Dr. Hannes Knapp persönlich anwesend!

Im Vorfeld der Filmvorführung führen wir einen kurzweiligen Talk mit den beiden Naturschutzpionieren und Anika Rennspieß von der Deutschen NaturfilmStiftung wird einen spannenden Ausblick auf die beeindruckende Vielfalt der deutschen Naturfilmbranche geben.

Die Filmvorführung ist exklusiv die erste Aufführung nach der Premiere am 6. November 2025 in Berlin.


VERANSTALTUNGSDETAILS

Titel des Films: WIE GEHT NATUR?!

Wann: Dienstag, 11. November 2025, um 20:00 Uhr

Einlass: ab 19:30 Uhr

Wo: Cliff Hotel Sellin, Spiegelsaal

Eintritt: kostenfrei (Spenden sind herzlich willkommen.)


ANMELDUNG ERFORDERLICH

Bitte beachten Sie: Die Sitzplätze sind begrenzt. Um Ihre Teilnahme zu sichern, bitten wir Sie um eine verbindliche Anmeldung über das untenstehende Formular.


Hintergrund und Kontakt:

Ein Film der Carsten Krüger Filmproduktion GmbH & HaDeZett gGmbH, von Jakob Friedrich und Jason Krüger, Executive Producer Kathrin Succow, 2025.

Bleiben Sie informiert: Für weitere Informationen zum Film und weitere Spielorte besuchen Sie die Seite www.wiegehtnatur.de und melden sich zum Newsletter an.

Die Filmvorführung im Cliff Hotel wird unterstützt durch das Kino Lichtspiele Sassnitz e. V.

Kontakt für Rückfragen:

Nationale Naturlandschaften e. V.
Stephanie Schubert
team@nationale-naturlandschaften.de
030/288788213


Anmeldung:

Persönliche Daten

Kontakt

Weitere Angaben

Einwilligung & Hinweise

Bitte die Eingaben überpüfen.
Vielen Dank für die Anmeldung!
Spenden Fördermitglied werden