Hartmut Escher gehört seit 2012 dem Vorstand von Nationale Naturlandschaften e. V. an. Seit 1998 ist er als Leiter des Fachdienstes Umwelt beim Landkreis Osnabrück tätig. Als Geschäftsführer des Natur- und Geoparks TERRA.vita vertritt er in der Vorstandsrunde die Interessen der Naturparke. Sein Engagement auf europäischer Ebene stärkt die deutsche Sektion im Verbund der EUROPARC Federation. Beginnend mit einer Lehre im Garten- und Landschaftsbau absolvierte er im Anschluss ein Studium der Landespflege an der TU Hannover (seit 2006 Leibniz Universität Hannover) und später ein Referendariat bei der ehemaligen Bezirksregierung Hannover.
Er ist seit 2000 Vorstandsmitglied im europäischen Bodenbündnis „European Land and Soil Alliance e. V.“ (ELSA).
„Nationale Naturlandschaften e. V. versteht sich als Dachorganisation aller Großschutzgebiete in Deutschland. Dabei nehmen die Naturparke zahlenmäßig und flächig den größten Anteil ein. Sie adressieren und erreichen so eine sehr große Anzahl von Einheimischen und Besuchenden. Im Gesamtkonzept von Nationale Naturlandschaften e. V. wurden und werden wegweisende Projekte für alle Schutzkategorien entwickelt und umgesetzt. Wenn es dann gelingen sollte, den Verband Deutscher Naturparke und Nationale Naturlandschaften e. V. noch enger zusammenzuführen, könnten die Nationalen Naturlandschaften als eine organisationsübergreifende Marke die Bedeutung und Wahrnehmbarkeit aller unserer Schutzgebietskategorien erheblich steigern. Ein Ziel, auf das es sich hinzuarbeiten lohnt.“