Zwar sind es nicht tausend, sondern „nur“ 107 Seen: Das tut aber der natürlichen Pracht, die der Müritz-Nationalpark auf über 320 Quadratkilometer entfaltet, keinen Abbruch. Weite Wälder, im Sonnenlicht glitzernde Seen und undurchdringliche Moore bilden bei Wanderungen im „Land der tausend Seen“ die traumhafte Kulisse für Seeadler, Kranich und Rothirsch. Das größere von zwei Teilgebieten grenzt unmittelbar östlich an die Müritz. Es ist durch weite Kiefernwälder und große Moore gekennzeichnet, die seit nunmehr 30 Jahren aus der Bewirtschaftung genommen sind. Mit Ihrer tatkräftigen Unterstützung helfen Sie dabei, diese Wildnis weiter wachsen zu lassen, wie etwa die Renaturierung eines kleinen Waldmoores und die Pflege artenreicher Wiesen. Im kleineren Teilgebiet um Serrahn haben bemerkenswert alte Buchenwälder die Zeiten überdauert, die wir auf einem Wald-Erlebnispfad entdecken werden.
1. Tag: Anreise und Begrüßung
Begrüßung um 18.00 Uhr durch unsere Reiseleitung. Gemeinsames Abendessen in der Unterkunft. Programmvorstellung und Vortrag zum Müritz-Nationalpark im Anschluss. (F, A)
2. Tag: Müritz-Nationalpark – per Bus, zu Fuß und per Schiff
Zugfahrt nach Waren, Busfahrt durch den Nationalpark bis zum Käflingsbergturm. Vom Käflingsbergturm haben wir eine phantastische Aussicht auf den Müritz-Nationalpark und die weitere Umgebung. Und weiter geht unsere Erkundung des Müritz-Nationalparkes zu Fuß. Am Ufer der Müritz (Bolter Kanal) wartet dann ein Schiff auf uns und bringt uns zurück nach Waren. Abendessen in Waren in einem Restaurant am Hafen (Selbstzahler). (F, LP/Picknick)
GZ: 4 h, 12 km
- 7x ÜN im DZ
- 7x Frühstück, 2x Abendessen in der Alten Kachelofenfabrik
- 4x Lunchpaket
- Alle Transfers, Besichtigungen, örtl. Führungen und Wanderungen lt. Programm
- Vortrag: „Fischadler“
- Fahrradleihe 4. und 6. Tag
- Werkzeuggestellung
- Qualifizierte Wanderreiseleitung durchgehend
- Reiseliteratur
- „Nationalpark“ Magazin + Probeabo
Unterkunft:
Im einzigartigen Ambiente des Industriedenkmals, Kulturzentrums/Hotel „Alte Kachelofenfabrik“ in Neustrelitz, Zi. mit DU/WC in den benachbarten modernen Öko-Ferienhäusern. Frühstück und Abendessen im Hotelrestaurant. Mehr Infos unter: www.basiskulturfarbrik.de
Weitere Informationen:
Beitrag zur 2021 erstmals durchgeführten Reise im forum anders reisen: https://forumandersreisen.de/reiseperlenblog/bund-reisen-starkes-angebot-fuer-voluntouristen-naturschutz-im-urlaub/