Bloß nicht den Kopf verlieren!
Termin: 04.11.2023 | Dauer: ca. 5 Std.

Pflege alter und junger Kopfweidenbestände.

Kopfweiden sind, obwohl durch Menschenhand entstanden, ökologisch sehr wertvoll. Andere Pflanzenarten, Pilze, Vögel, Amphibien, Säugetiere und Insekten finden in ihnen wertvollen Lebensraum. Je älter dabei die Kopfweide wird, desto größer wird dabei ihr Nutzen für die Natur. In unserem heutigen Einsatz geht es um die Pflege von Kopfweiden am Törtener Graben. Mit Handsägen und Astscheren werden wir die Ruten an den Köpfen entfernen.
Neben diesem Grundkurs zur Kopfweidenpflege versüßen wir uns die Arbeit mit kleinen Basteleien und stärken uns bei einem Picknick.

Treffpunkt:
Spielplatz am Hang, Dessau-Törten, 06849 Dessau-Roßlau

Anreise mit ÖPNV:
Auf Anfrage, Bildung von Fahrgemeinschaften möglich

Weitere Termindetails
Folgeeinsatz vom 25.02.2023, Durchführung abhängig vom ersten Einsatz

Veranstaltung

Beginn 04.11.2023 um 10:00 Uhr
Ende 04.11.2023 um 15:00 Uhr
Anreise mit der Bahn Auf Anfrage, Bildung von Fahrgemeinschaften möglich

Barrierefreiheit

Barrierefrei Geprüfte Informationen zur Barrierefreiheit liegen nicht vor.

Weitere Informationen

Preis -
Teilnehmende 5 bis 15
Links https://nationale-naturlandschaften.de/naturschutz-im-urlaub/voluntourismusangebote/
Zusatzinfos Wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk.
Handschuhe und Werkzeuge werden gestellt.