Bei diesem Einsatz werden wir aktiv, um die Vegetation am Wegesrand im Naturschutzgebiet Feldberg zu schützen.
Bei diesem Einsatz werden unter fachkundiger Anleitung des „Feldberg-Försters“ Jens Göttfert Pfade und kleine Wege im Naturschutzgebiet Feldberg im Sinne einer funktionierenden Besucherlenkung ausgebessert. Besonders Pfade mit starkem Gefälle sind häufig attraktiv für Besucher*innen und entsprechend starker Frequentierung ausgesetzt. Gleichzeitig ist jedoch die Geschwindigkeit abfließenden Wassers und somit auch die Erosion hoch. Gibt es Pfützen, morastige Stellen oder weggebrochene Wegeabschnitte weichen Wandernde aus, was wiederum Schäden an der angrenzenden, schützenswerten Vegetation verursacht. Das möchten wir mit dem Einsatz verhindern und somit zum Schutz der Vegetation im Naturschutzgebiet beitragen!
Werkzeug und ein Vesper werden gestellt – wir freuen uns über helfende Hände!
Der Einsatz findet in Kooperation mit dem Naturschutzzentrum Südschwarzwald und Landesforstverwaltung (Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald) statt.
Treffpunkt:
Informationen zum genauen Treffpunk im Feldberggebiet werden zwei Wochen vor dem Einsatz bekannt gegeben.
Anreise mit ÖPNV:
Informationen folgen mit Bekanntgabe des genauen Treffpunktes
Anreise mit Auto:
Informationen folgen mit Bekanntgabe des genauen Treffpunktes.
Schwierigkeitsgrad:
Voraussetzungen: Trittsicherheit, Grundausdauer