Bei dieser Biotopspflege erhalten wir wichtigen Lebensraum für Schmetterlinge, Eidechsen und Käfer in der Wutachschlucht.
Die wenigen Wiesen in der Wutachschlucht werden immer mehr vom Wald eingeengt und damit droht wertvoller Lebensraum für Schmetterlinge, Eidechsen und Käfer verloren zu gehen. Daher entfernen wir bei diesem Einsatz unerwünschte Hecken. Gemeinsam mit den Forstwirtazubis von ForstBW und dem Wutachranger werden hereinwachsende Sträucher und Bäume gefällt und wir erfahren, wie versucht wird im Naturschutz Zielkonflikte zwischen Schutz von Arten und Lebensräumen zu lösen.
Werkzeug und ein Vesper werden gestellt – wir freuen uns über helfende Hände!
Der Einsatz findet in Kooperation mit ForstBW sowie dem Regierungspräsidium Freiburg statt.
Treffpunkt bei Anreise mit ÖPNV:
Mit der Buslinie 7344 (von Bonndorf) bis zur Bushaltestelle „Boll Ortsmitte“. Von dort 2 min zu Fuß zum Treffpunkt. Alternativ Anreise mit der Regionalbahn zur Haltestelle „Rötenbach (Baden)“ und von dort mit unserem Shuttle weiter zum Treffpunkt.
Treffpunkt bei Anreise mit Auto:
Shuttle: Für diesen Tageseinsatz können wir eine Mitfahrgelegenheit für eine begrenzte Anzahl von Personen ab dem Bahnhof „Rötenbach (Baden)“ anbieten. Falls Sie Interesse haben, geben Sie dies bitte im Anmeldeformular an.
Auto: Wanderparkplatz Boll, Wutachstr. 12, 79848 Bonndorf
Schwierigkeitsgrad:
Voraussetzungen: Trittsicherheit, Grundausdauer