Bei diesem Einsatz sorgen wir dafür, dass bei Todtnau im Schwarzwald ein vielfältiger Mischwald entsteht.
In einem Mischwald nahe Todtnau stehen junge Bäume in den Startlöchern. Willst du die nächste Waldgeneration mitgestalten? Damit unser Wald auch in Zukunft aus vielen verschiedenen Baumarten besteht, legen wir Hand an und sorgen mit unseren Astscheren für eine bunte Baummischung. Ohne unser Mitwirken entwickelt sich der junge Wald einseitig und es setzen sich einzelne Baumarten – vor allen die Buche – durch. Durch deine Mithilfe haben die anderen Baumarten – Weiß-Tannen, Douglasien, Fichten, Berg-Ahorne und Vogelbeeren – auch eine Chance und der Wald kommt ins Gleichgewicht!
Werkzeug und ein Vesper werden gestellt – wir freuen uns über helfende Hände!
Dieser Einsatz findet im Forstrevier Todtnau in Kooperation mit der Landesforstverwaltung (Landratsamt Lörrach) und der Stadt Todtnau statt.
Treffpunkt:
Bushaltestelle Siedlung, Brandenberg/Todtnau (https://goo.gl/maps/GcuJ5C7s21RQj5QW8)
Anreise:
ÖPNV: Mit der Buslinie 7300 (von Bf Titisee oder Feldberg-Bärental Richtung Zell im Wiesental) bis zur Bushaltestelle “ Siedlung, Brandenberg/Todtnau“.
Auto: Parkmöglichkeit an der Bushaltestelle „Siedlung, Brandenberg/Todtnau“.
Koordinaten: 47°50’10.5″N 7°58’19.6″E
Schwierigkeitsgrad:
Voraussetzungen: Trittsicherheit, Grundausdauer