Bei diesem Einsatz kümmern wir uns um eine Kahlfläche am Kohlplatz Feldberg, die vor ein paar Jahren durch Sturm und Borkenkäfer entstanden ist. In der Vergangenheit wurden hier Weißtannen gepflanzt. Damit diese jungen Bäume zum Wald von Morgen werden können, müssen sie in den ersten Jahren davor geschützt werden, vom Wild verbissen zu werden. Hierzu wird ein Verbissschutz an der jungen Pflanze angebracht. Damit die Weißtannen zudem ausreichend Licht zum Wachsen haben, schneiden wir sie mit unseren Astscheren frei. Bei diesem Einsatz haben wir einen tollen Blick über die Wälder der Feldbergregion und erhalten viele Informationen zum Thema Wald.
Werkzeug und ein Vesper werden gestellt – wir freuen uns über helfende Hände!
Dieser Einsatz findet in Kooperation mit ForstBW (Forstbezirk Hochschwarzwald) statt.
Treffpunkt:
Bushaltestelle Kohlplatz, Feldberg (Schwarzwald)
79868 Feldberg (Schwarzwald)
Anreise mit ÖPNV:
Mit der Buslinie 7300 (von Bahnhof Titisee oder Feldberg-Bärental Richtung Zell im Wiesental) bis zur Bushaltestelle „Kohlplatz, Feldberg (Schwarzwald)“.
Anreisen mit dem Auto:
Bitten beachten Sie, dass eine Anreise zum Treffpunkt mit dem Auto aufgrund fehlender Parkmöglichkeiten am Kohlplatz nicht möglich ist. Sollten Sie mit dem Auto anreisen wollen, parken Sie bitte auf den öffentlichen Parkplätzen am Caritas-Haus (Passhöhe, 79868 Feldberg). Von hier können Sie entweder mit dem Bus eine Station Richtung Kohlplatz fahren oder sich bei uns für eine Mitfahrgelegenheit anmelden (siehe Anmeldung).
Schwierigkeitsgrad:
Voraussetzungen: Trittsicherheit, Grundausdauer