Bei diesem Einsatz setzen wir uns für die Offenhaltung wertvoller Biotope am Rohrhardsberg ein.
Neben großen Waldflächen gibt es am Rohrhardsberg wenige sehr artenreichen Offenland- und Moorflächen. Durch aufkommenden Baumbewuchs drohen diese Flächen zuzuwachsen. Es droht wertvoller Lebensraum für Insekten und lichtliebende Pflanzen verloren zu gehen. Der Einsatz dient zur Erhaltung dieser Flächen. Am Beispiel des Einsatzes können sehr gut die unterschiedlichen Aspekte von Arten- und Naturschutz aufgezeigt werden.
Werkzeug und ein Vesper werden gestellt – wir freuen uns über helfende Hände!
Dieser Einsatz findet in Kooperation mit ForstBW (Forstbezirk Hochschwarzwald) statt.
Treffpunkt:
Skilift Schonach Rohrhardsberg Talstation (Hinweis: GoogleMaps findet den Treffpunkt am besten unter „Skilift Rohrhardsberg“)
Anreise mit ÖPNV:
Mit der Buslinie 7274 (von Schonach Richtung Elzach) bis zur Bushaltestelle „Mühlebühlbrücke – Schonach im Schwarzwald“. Von dort ca. 10-15min zu Fuß zur Talstation des Skilifts Rohrhardsberg.
Anreise mit Auto:
An der Talstation des Skilifts Rohrhardsberg sind Parkplätze vorhanden.
Schwierigkeitsgrad:
Voraussetzungen: Trittsicherheit, Grundausdauer