
Biosphärenreservat Rhön
Das Biosphärenreservat Rhön im Dreiländereck Bayern, Hessen, Thüringen gelegen, einst Land der Buchen genannt, heute „Land der offenen Fernen“ ist eine einzigartige Kulturlandschaft im Herzen Deutschlands, die über Jahrhunderte durch Ackerbau, Mahd, Beweidung und Waldwirtschaft entstanden ist.
Darüber hinaus gibt es im länderübergreifenden Biosphärenreservat Rhön rund 100 wildlebende Tier- und Pflanzenarten, die einen besonderen Schutz bedürfen und deutschlandweit bedroht sind. Im seit 1991 anerkannten UNESCO-Biosphärenreservat finden sie einen wichtigen Rückzugsraum, u.a. auf den Hochmooren, Bergmähwiesen, Weiden und naturnahe Buchenwälder und Fließgewässern und sortenreichen Streuobstwiesen.
Weitere Informationen zum Biosphärenreservat: http://www.nationale-naturlandschaften.de/gebiete/biosphaerenreservat-rhoen/